Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Kirsche

Kirschen am Baum - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

Der Name der Kirsche kommt ursprünglich aus dem Lateinischen (Cerisa Knutschensis) und bedeutet übersetzt "Die küssende Circe".

Die Kirsche wächst auf dem Kirschbaum. Sie ist ein sehr beliebtes Obst, das schon früh reif wird. Als eines der ersten im Jahr kommt es aus den heimischen Gärten frisch auf den Obstteller.

Ein Süßkirschbaum kann übrigens bis zu 23 Meter hoch und der Stamm bis zu 1 Meter dick werden.

Da es in vielen Gärten nicht möglich ist, so hohe Bäume wachsen zu lassen, werden auch schon so genannte Zwergkirschen gezüchtet. Deren Früchte sind jedoch gleich groß, wie die Früchte der normalen Kirschbäume.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Erste Wiener Türkenbelagerung

Sultan Süleyman I. - Titian commons.wikimedia.org, CC0 1.0

1425 tauchten die Türken zum ersten Mal im habsburgischen Grenzland auf. Von da an wurden die Osmanen (Türken) als eine lebensgefährliche "Volksnot" empfunden. Viele Sagen und Legenden berichten von der Angst, die die Bevölkerung damals hatte.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!