🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Tennis

2 Bytes entfernt, 09:14, 18. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Tennis zählt zu Ballsportarten, für die du einen Schläger benötigst. Dieser Sport wird auf einem Spielfeld in der Halle oder im Freien ausgeübt.
Dabei trainierst du nicht nur die Ausdauer, da du auch viel laufen musst, sondern auch Hand-Augen-Koordniation und Reaktionsvermögen.
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Spielfeld Ausrüstung ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Tennis wird im Freien oder in Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen zählen der Halle gespieltTennisschläger, wobei sich der Bodenbelag unterscheidet. Im Freien wird vorwiegend auf Sand-Tennisbälle, Hart- oder Rasenplätzen gespielt, während in der Halle meistens spezielle Kunststoff- oder Teppichbeläge vorherrschen. Das Absprungverhalten des Balles ändert sich durch die unterschiedlichen BodenbelägeTennisschuhe und Tennisbekleidung.
Die Abmessungen === Schläger ===Der Tennisschläger sah schon Ende des Spielfeldes sind im Freien 19. Jahrhunderts so ähnlich aus wie in der Halle gleichheute. Das Spielfeld Die Form des Schlägerkopfes ist ein Rechteck mit 23,77 Meter Länge. Die Breite beträgt beim Einzel 8,23 rundlich bis oval und beim Doppel 10,97 Meter. Die Linien, die den Platz am Ende und an den Seiten begrenzen, werden als Grund- bzw. Seitenlinien bezeichnet. Die beiden Spielhälften werden durch das Netz getrennt. Das Netz ist in der Mitte des Platzes 91,4cm und außen 107cm hochim Vergleich zu früheren Modellen größer geworden. Zusätzlich gibt es vier Aufschlagfelder, Stark verändert haben sich vor allem die durch die Aufschlaglinie (auf beiden Seiten des Platzes 6Materialien,40m vom Netz entfernt) und aus welchen die Mittellinie begrenzt Schläger gefertigt werden. Alle Linien zählen zum Spielfeld und sind weißer Farbe. Springt ein Ball auf einer Linie auf, gilt er als in den Teil des Platzes gespielt, den die Linie begrenzt. Also erst wenn der ganze Ball außerhalb des Spielfeldes bzw. der Linie aufspringt, ist er >aus bzw. out.<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:Tennis_SpielfeldDurchgesetzt haben sich verschiedenste leichtere Kunststoffschläger.jpg|thumb|200px|center|Tennis Spielfeld]]}}
== Spielregeln = Schlägerbespannung ==={{2SpaltenLayout|Text=Wenn du einen Tennisschläger im Sportfachgeschäft kaufst, ist dieser oft bereits mit einer Bespannung versehen. Die Saiten verlaufen in zwei verschiedenen Richtungen, nämlich in Längs- und in Querrichtung. Es gibt immer mehr Quersaiten gibt als Längssaiten. Auch wenn du es kaum glauben kannst, besteht eine Bespannung meistens nur aus einem einzigen langen Stück einer Tennissaite. Die Länge der benötigten Saite richtet sich dabei nach der Größe der Schlagfläche und beträgt je nach Schläger etwa 10 bis 12 Meter.
Das umfangreiche Tennis-Regelwerk hat sich in === Ball ===Der Ballkern, der aus einem dicken Gummi besteht, ist von einer langen Zeitspanne entwickelt und wurde ständig verbessertspeziellen Filzschicht umgeben. Heute ist Einerseits gibt es Druckbälle, bei denen der Internationale Tennisverband Ballkern mit Gas (ITF – The International Tennis FederationÜberdruck) für die Veröffentlichung der Regeln verantwortlichgefüllt ist. Es werden alle für das Spiel erforderliche Dinge wie SpielfeldAndrerseits gibt es drucklose Bälle, Tennisbälle, Tennisschläger, Bekleidung, Wettkampfregeln, Punktvergabe und vieles mehr, genau festgehaltenin deren Inneren sich Luft mit normalen Druck befindet. Einige der Regeln Meistens sind nur dann von Bedeutung, wenn du Tennis als Turniersport ausübstTennisbälle gelb oder weiß.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Spieldauer Spielfeld ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Tennis hat keine zeitliche Begrenzung wie zum Beispiel Fußball oder Handball. Aus diesem Grund können manche Spiele sehr lange dauern. Gespielt wird meist über zwei im Freien oder drei Gewinnsätze. Der Spielerin der Halle gespielt, wobei sich der als Erster die vorgegebene Anzahl von Sätzen gewinnt, hat das Match gewonnen. Bei Spielen mit zwei Gewinnsätzen kann das Spiel höchstens drei, bei Spielen mit drei Gewinnsätzen höchstens fünf Sätze dauern. Hierbei sind Matches von drei bis vier Stunden Dauer keine SeltenheitBodenbelag unterscheidet. Im Damentennis Freien wird bei allen Turnieren ausschließlich vorwiegend auf zwei Gewinnsätze Sand-, Hart- oder Rasenplätzen gespielt. Um einen Satz zu gewinnen, müssen mindestens 6 Games gewonnen werdenwährend in der Halle meistens spezielle Kunststoff- oder Teppichbeläge vorherrschen. Bei einem Unentschieden (6:6) kann das aber auch länger dauern. In jedem einzelnen Game werden Punkte vergeben. Diese werden etwas sonderbar gezählt, nämlich 15, 30 und 40Das Absprungverhalten des Balles ändert sich durch die unterschiedlichen Bodenbeläge.
Die Abmessungen des Spielfeldes sind im Freien wie in der Halle gleich. Das Spielfeld ist ein Rechteck mit 23,77 Meter Länge. Die Breite beträgt beim Einzel 8,23 und beim Doppel 10,97 Meter. Die Linien, die den Platz am Ende und an den Seiten begrenzen, werden als Grund- bzw. Seitenlinien bezeichnet. Die beiden Spielhälften werden durch das Netz getrennt. Das Netz ist in der Mitte des Platzes 91,4cm und außen 107cm hoch. Zusätzlich gibt es vier Aufschlagfelder, die durch die Aufschlaglinie (auf beiden Seiten des Platzes 6,40m vom Netz entfernt) und die Mittellinie begrenzt werden. Alle Linien zählen zum Spielfeld und sind weißer Farbe. Springt ein Ball auf einer Linie auf, gilt er als in den Teil des Platzes gespielt, den die Linie begrenzt. Also erst wenn der ganze Ball außerhalb des Spielfeldes bzw. der Linie aufspringt, ist er >aus bzw. out.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Tennis_Spielfeld.jpg|thumb|200px|center|Tennis Spielfeld]]}}
== Spielablauf ==
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Ausrüstung Spielregeln ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen zählen Das umfangreiche Tennis-Regelwerk hat sich in einer langen Zeitspanne entwickelt und wurde ständig verbessert. Heute ist der Internationale Tennisverband (ITF – The International Tennis Federation) für die Veröffentlichung der Regeln verantwortlich. Es werden alle für das Spiel erforderliche Dinge wie Spielfeld, Tennisbälle, Tennisschläger, TennisbälleBekleidung, Wettkampfregeln, Tennisschuhe Punktvergabe und Tennisbekleidungvieles mehr, genau festgehalten. Einige der Regeln sind nur dann von Bedeutung, wenn du Tennis als Turniersport ausübst. <div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
=== Schläger Spieldauer =={{2SpaltenLayout|Text=Der Tennisschläger sah schon Ende des 19. Jahrhunderts so ähnlich aus wie heute.Die Form des Schlägerkopfes ist rundlich bis oval und ist im Vergleich zu früheren Modellen größer geworden. Stark verändert haben sich vor allem die Materialien, aus welchen die Schläger gefertigt werden. Durchgesetzt haben sich verschiedenste leichtere Kunststoffschläger.
=== Schlägerbespannung ===Wenn du einen Tennisschläger im Sportfachgeschäft kaufst, ist dieser oft bereits mit einer Bespannung versehenTennis hat keine zeitliche Begrenzung wie zum Beispiel Fußball oder Handball. Aus diesem Grund können manche Spiele sehr lange dauern. Die Saiten verlaufen in Gespielt wird meist über zwei verschiedenen Richtungenoder drei Gewinnsätze. Der Spieler, nämlich in Längs- und in Querrichtung. Es gibt immer mehr Quersaiten gibt der als LängssaitenErster die vorgegebene Anzahl von Sätzen gewinnt, hat das Match gewonnen. Auch wenn du es kaum glauben kannstBei Spielen mit zwei Gewinnsätzen kann das Spiel höchstens drei, besteht eine Bespannung meistens nur aus einem einzigen langen Stück einer Tennissaitebei Spielen mit drei Gewinnsätzen höchstens fünf Sätze dauern. Die Länge der benötigten Saite richtet sich dabei nach der Größe der Schlagfläche und beträgt je nach Schläger etwa 10 Hierbei sind Matches von drei bis 12 Metervier Stunden Dauer keine Seltenheit. Im Damentennis wird bei allen Turnieren ausschließlich auf zwei Gewinnsätze gespielt.
=== Ball ===Der BallkernUm einen Satz zu gewinnen, der aus müssen mindestens 6 Games gewonnen werden. Bei einem dicken Gummi besteht, ist von einer speziellen Filzschicht umgeben. Einerseits gibt es Druckbälle, bei denen der Ballkern mit Gas Unentschieden (Überdruck6:6) gefüllt istkann das aber auch länger dauern. Andrerseits gibt es drucklose BälleIn jedem einzelnen Game werden Punkte vergeben. Diese werden etwas sonderbar gezählt, in deren Inneren sich Luft mit normalen Druck befindet. Meistens sind Tennisbälle gelb oder weißnämlich 15, 30 und 40.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
 
== Externe Links ==
6.123
Bearbeitungen