🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Elektrischer Strom

24 Bytes hinzugefügt, 14:18, 5. Feb. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Elektrischer Strom ist für unser Leben wichtig und daraus nicht mehr wegzudenken.
 Er '''betreibt Maschinen''', erzeugt '''Licht und Wärme'''. Auch zur '''Übertragung von Bild und Ton ''' ist er notwendig. 
Wie wichtig er für unser Leben ist, fällt erst auf, wenn es plötzlich zu einem Stromausfall kommt.
== Was ist elektrischer Strom? ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Er entsteht durch die '''Bewegung von Elektronen ''' (= negativ geladene Teilchen eines [[Atom|Atoms]]) durch einen elektrischen Leiter.
Strom kann nur fließen, wenn elektrische Spannung vorhanden ist. In einer Batterie, einem Akku (Akkumulator) oder Generator (dein Fahrraddynamo ist ein Generator) sammeln sich in einem geschlossenen Stromkreis die Elektronen am Minuspol. Das bedeutet, dass am Pluspol des Stromkreises weniger Elektronen sind – ein Ungleichgewicht zwischen den Polen ist entstanden = Spannung. Elektrische Spannung wird in Volt (V) gemessen.
{{2SpaltenLayout|Text=
Die in einer Sekunde verrichtete Arbeit bezeichnet man als Leistung. So gibt die Leistung eines Geräts an, wie viel Energie es pro Sekunde übertragen kann. Je schneller eine bestimmte Arbeit verrichtet wird, umso größer ist die Leistung.
Leistung wird in Watt (W) gemessen.
Auf der Stromrechnung wird die geleistete Arbeit aller elektrischen Geräte eines Haushaltes ausgewiesen. Sie wird in kWh (Kilowattstunden) angegeben. Gemessen wird die verbrauchte elektrische Energie durch Stromzähler.
Oft ist die Rechnung sehr hoch. Schon einmal an Stromsparen gedacht?
14.102
Bearbeitungen