Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Energiequellen

Keine Änderung der Größe, 09:18, 15. Apr. 2013
Erneuerbare Energiequellen
=== Gewinnung ===
# * Sonnenenergie wird in '''Photovoltaikanlagen''' (Solarstromanlagen) durch Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt. Sehr große Anlagen werden Solarkraftwerke genannt.
# * Windenergie wird in Windkraftanlagen durch '''Windgeneratoren''' in elektrische Energie umgewandelt. Sehr große Anlagen werden Windparks genannt.
# * Wasserkraft wird in mehreren Formen genutzt. In Österreich sind '''Speicherkraftwerke''', die an Stauseen angeschlossen sind, gebräuchlich. Dabei wird das fließende Wasser in einem Stausee gespeichert und bei Bedarf in das Kraftwerk geleitet. Auch Laufwasserkraftwerke stehen an der Donau, dem Inn, der Drau …
# * In anderen Ländern werden die Meeresströmung, die Gezeiten (Ebbe und Flut) und die Wellenkraft zusätzlich genutzt.
# * Erdwärme ist die in der Erdkruste gespeicherte Wärme. Zur Gewinnung wird bis zu 3 000 m tief gebohrt. Sie kann '''über Leitungen direkt als Wärme''' verwendet werden oder bei der Erzeugung von elektrischem Strom Verwendung finden. In Österreich steht der Ausbau von Erdwärmekraftwerken noch am Anfang.<br>In Oberösterreich sind bereits 5 Fernwärmeanlagen in Betrieb.<br>Geeignete Standorte für derartige Kraftwerke befinden sich in der '''Steiermark''' und im '''Wiener Becken'''. Das größte und leistungsstärkste Erdwärmekraftwerk wird 2014 in Aspern fertiggestellt. Es wird auch einen Teil Wiens versorgen.
# * Bioenergie wird aus '''Holz''', '''Pflanzenölen''' (Raps, Sonnenblumen …) und tierischen und pflanzlichen '''Abfallprodukten''' gewonnen. In Heizkraftwerken und Biogasanlagen wird aus tierischer Ausscheidung und Resten von Nutzpflanzen Wärme und elektrische Energie. Auch der Müll aus der Biotonne wird so verwertet.
14.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü