🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Obst

8 Bytes entfernt, 12:26, 17. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Erdbeere Nüsschen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Erdbeere gehört zu den Sammelfrüchten.|Urheber=Hans Braxmeier|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/erdbeeren-fruchtig-rot-fr%C3%BCchte-s%C3%BC%C3%9F-58195/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Obstsorten_gemischt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=verschiedene Obstsorten|Urheber=Ionutzmovie|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Culinary_fruits_front_view.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]][[Datei:Quitte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Quitte gehört zum Kernobst.|Urheber=Anna Armbrust (Tappancs)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/quitte-gelbe-frucht-%C3%A4ltere-1009611/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]'''Obst''' besteht zu einem Großteil '''aus Wasser'''.
<br />
*wird (meistens) '''gekocht''' gegessen.
Außerdem gibt es noch sogenanntes '''Fruchtgemüse''' – das ist '''Gemüse''', das '''wie Obst verwendet''' werden kann. Dazu gehören Melanzani, [[Salatgurke|Gurken]], [[Kürbisse]], [[Wassermelonen|Melonen]], [[Paprika]], [[Tomaten]] und [[Kürbis|Zucchini]] (die bekannteste Form des Kürbis).[[Datei:Zwetschke_Kern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Zwetschke gehört zum Steinobst.|Urheber=Ilona (Couleur)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/zwetschge-obst-frucht-halbiert-1690579/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
==Kernobst==
 
[[Datei:Quitte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Quitte gehört zum Kernobst.|Urheber=Anna Armbrust (Tappancs)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/quitte-gelbe-frucht-%C3%A4ltere-1009611/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Die Früchte haben im Inneren des Fruchtfleisches ein '''Kerngehäuse'''. Es ist in fünf Kammern unterteilt. Jede Kammer enthält meistens zwei Samen.
Wird Kernobst richtig gelagert, '''hält''' es sich '''viele Monate'''.[[Datei:Weintrauben.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Weintraube gehört zum Beerenobst.|Urheber=gemuesegaertner|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/traube-weintraube-weinanbau-rebe-722439/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]][[Datei:Walnuss geöffnet.jpg|thumb|300px|right]][[Datei:Südfrüchte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Südfrüchte - ganz vorne: eine Litschi|Urheber=Roland Josch (gefrorene_wand)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/tropen-fr%C3%BCchte-mandarinen-orangen-1644560/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
==Steinobst==
 
[[Datei:Zwetschke_Kern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Zwetschke gehört zum Steinobst.|Urheber=Ilona (Couleur)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/zwetschge-obst-frucht-halbiert-1690579/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Im Inneren des Fruchtfleisches '''umschließt''' eine '''harte Schale den Samen'''.
==Beerenobst==
 [[Datei:Weintrauben.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Weintraube gehört zum Beerenobst.|Urheber=gemuesegaertner|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/traube-weintraube-weinanbau-rebe-722439/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]Beim '''echten Beerenobst''' schließt das Fruchtfleisch die Samen ein. Außen wird die Frucht von einer Schale umgeben, die meistens gegessen werden kann. Auch die Samen werden gegessen.
==Schalenobst (Nussfrüchte)==
[[Datei:Walnuss geöffnet.jpg|thumb|300px|right]]
Der '''Samen''' ist von einer '''harten Schale umgeben'''. Die Schale kann nicht gegessen werden, nur der Samen.
==Südfrüchte (exotische Früchte)==
 
[[Datei:Südfrüchte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Südfrüchte - ganz vorne: eine Litschi|Urheber=Roland Josch (gefrorene_wand)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/tropen-fr%C3%BCchte-mandarinen-orangen-1644560/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Sie sind '''nicht''' bei uns '''heimisch'''.
24.782
Bearbeitungen