🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Yuri Gagarin

9 Bytes hinzugefügt, 20:42, 28. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Gagarin der Held==
[[Datei:Empfang-in-BerlinEmpfang_Kosmonauten_Berlin.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Yuri Gagarin bei einem Empfang in Berlin|Urheber=Bundesarchiv, Bild 183-B1021-0001-013 / Kohls, Ulrich|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-B1021-0001-013,_Berlin,_Empfang_sowjetischer_Kosmonauten.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0 DE}}}}]][[Datei:Archivband_über_Gagarins_Weltraumflug_1961.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Verpackung des Tonbandes mit der Sendung des Rundfunks der DDR über Gagarins Weltraumflug 1961|Urheber=Maximilian Schönherr|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Archivband_über_Gagarins_Weltraumflug_1961.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Als Gagarin aus dem All zurückgekehrt ist, wird er sofort nach Moskau – die Hauptstadt Russlands – geholt. Dort wird er unter '''großem Jubel''' empfangen. Vor allem der damaligen Parteichef (kommunistischen Partei der Sowjetunion - KPdSU) '''Nikita Chruschtschow''', lässt ihn hochleben.
24.782
Bearbeitungen