🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Welternährungstag/einfach

875 Bytes hinzugefügt, 10:55, 23. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>[[Datei:Logo FAO.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Logo der FAO - Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen|Urheber=Cptnemo|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FAO_logo.svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]Der Welternährungstag fand erstmals im Jahre 1979 findet jedes Jahr am 16. Oktober statt. Seither gibt Erstmals gab es ihn jedes Jahr in verschiedenen Ländern. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leidenim Jahre 1979.
== Wusstest du schon, dass ... ==
* der Welternährungstag, auch Welthungertag genannt, jedes Jahr am 16. Oktober stattfindetwird?* SportlerInnen nur dann ihre Höchstleistungen erreichen, wenn sie sich ausgewogen ernährenes eine Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO gibt?* Teenager während der Pubertät mehr Eisen brauchen, da sich Muskelmasse und Blutvolumen erhöhtjeder neunte Mensch hungern muss? Eisen gibt es zB in: Fleisch, Fisch, Hafermehl und Rosinen
Am '''16. Oktober 1945''' wurde die '''Ernährungs-''' und '''Landwirtschaftsorganisation''' (FAO) als Sonderorganisation der UNO gegründet. Ihre Aufgabe war es, die '''weltweite Ernährung''' sicherzustellen. Daher wurde der 16. Oktober als Datum für den Welternährungstag gewählt. Seit 1979 findet er jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leiden. Daher heißt er auch Welthungertag. Zwar ist die Zahl der Hungernden in den letzten Jahrzehnten zurück gegangen. Doch immer noch wird geschätzt, dass es über 800 Millionen Menschen gibt, die Hunger leiden. Das ist etwa jeder neunte Mensch auf der Welt. Die meisten hungernden Menschen leben in Asien und der Pazifikregion, dicht gefolgt von Afrika. Aber auch in europäischen Ländern ist Hunger ein Problem. ==Sonstiges==[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]] [[Kategorie:Welttage]][[Kategorie:Wusstest du schon]]
3.372
Bearbeitungen