🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Kreuzzüge/einfach

624 Bytes hinzugefügt, 12:25, 25. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibslanguages />[[Datei:Eroberung Jerusalems.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Darstellung der Eroberung Jerusalems im 1. Kreuzzug (England, um 1200)|Urheber=Upload by Captain Blood|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:EroberungJerusalems2.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]Als "Kreuzzüge " werden eine Reihe von Kriegen im Mittelalter bezeichnet, die im Namen des [[Christentum/einfach|Christentums ]] gegen [[Islam/einfach|muslimische ]] Reiche geführt wurden.
==Wusstest du schon, dass ...==
*von 1096 bis 1270 sieben Kriege, die Kreuzzüge genannt wurden, stattfanden?
 
*der Name "Kreuzzüge" für diese Kriege erst später verwendet wurde?
 
*das Ziel der christlichen Kreuzzüge die "Befreiung" des Heiligen Landes Palästina und der Heiligen Stadt Jerusalem vom Islam war?
 
<br><br>
Erklärtes Ziel der Kreuzzüge war es, die heiligen Stätten des Christentums, vor allem Jerusalem, "zurück" zu erobern. Dahinter standen aber auch wirtschaftliche Interessen.
Der fünfte Kreuzzug endete als einziger unblutig. Kaiser Friedrich II. konnte durch geschickte Verhandlungen Jerusalem noch einmal gewinnen.
 
==Sonstiges==
 
[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]
 
[[Kategorie:Geschichtliches]]
[[Kategorie: Artikel des Tages]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
3.372
Bearbeitungen