🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Geld/einfach

98 Bytes hinzugefügt, 07:38, 15. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Euroscheine.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Papiergeld Euroscheine|Urheber=W.J.Pilsak|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Salaping_papel_Euro.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Geld, ob Papiergeld oder Münzen, dient in erster Linie als Zahlungsmittel. Meist wird es durch Arbeit verdient, also durch einen [[Beruf/einfach|Beruf]]. Manchmal wird es geschenkt, gewonnen oder gefunden - aber das ist eher selten.
Das Geld in [[Österreich /einfach|Österreich]] heißt [[Europäische Währung/einfach|Euro]], sowie in den meisten anderen europäischen Staaten Ländern [[Europa/einfach|Europas]] auch. In anderen Ländern oder auf anderen Kontinenten, wird mit anderen so genannten "Währungen" bezahlt. Auch der Euro ist eine Währung.
== Wusstest du schon, dass ... ==
* Geld nicht glücklich macht?
* bei Geld "der Spaß aufhört ..."?
* Sophokles (ein Tragödiendichter) sagte: "Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld."?
Rund um das Thema Geld gibt es einige Redewendungen:
* "Jemand hat Geld wie Heu!" - Die Person ist sehr reich.* "Geld zum Fenster hinauswerfen." - Jemand geht verschwenderisch mit seinem Geld um.* "Bei Geld hört der Spaß oder die Freundschaft auf." - Wegen Geld gibt es oftmals Streit. Viele Freundschaften sind dadurch schon zerbrochen.
24.782
Bearbeitungen