Fotografie/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im 13. Jahrhundert benutzen Astronomen die Camera obscura (= Lochkasten) um die Sonne zu betrachten. Diese Lichtbilder standen allerdings seitenverkehrt auf de…“)
(kein Unterschied)

Version vom 17. Juni 2020, 10:59 Uhr

Im 13. Jahrhundert benutzen Astronomen die Camera obscura (= Lochkasten) um die Sonne zu betrachten. Diese Lichtbilder standen allerdings seitenverkehrt auf dem Kopf und konnten nicht haltbar gemacht werden. Wusstest du schon, dass ... die Camera obscura der Vorgänger unserer Fotokameras war? anfänglich in schwarz-weiß fotografiert wurde und erst Mitte der 1930-er Jahre Farbfilme auf den Markt kamen? die ersten Digitalkameras Ende der 1980-er Jahre verkauft wurden? Erst als die Bilder im 19. Jahrhundert auf lichtempfindliches Material trafen, waren die ersten Bilder "im Kasten" und die Fotografie geboren. Seither hat sich die Fotografie immer weiter entwickelt.