🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Altglas-Recycling

74 Bytes entfernt, 10:07, 24. Sep. 2020
K
Maintenance data migration
<wibsLanguages/>
 
[[Datei:glasreste_1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Nicht jede Art von Glas kommt in den Altglascontainer|Urheber=geralt|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/glas-gl%C3%A4ser-flaschen-glascontainer-255281/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:altglascontainer.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Hier wird zwischen Weiß- und Buntglas getrennt|Urheber=Antranias|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/abfall-glas-recycling-flaschen-424443/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
== Wusstest du schon, dass... ==* bei uns in Österreich jedes Jahr über 200&nbsp;000 Tonnen Altglas gesammelt werden? <br>Aufgeschüttet auf einem Fußballfeld wäre dieser Berg an Glasverpackungen rund 100 Meter hoch - und das pro Jahr!
* alle Flaschen und Gläser, die bei uns in [[Österreich hergestellt ]] jedes Jahr über 200&nbsp;000 Tonnen Altglas gesammelt werden, zu ? <br>Aufgeschüttet auf einem Großteil aus Altglas bestehen?Fußballfeld wäre dieser Berg an Glasverpackungen rund 100 Meter hoch - und das pro Jahr!
*alle Flaschen und Gläser, die in Österreich hergestellt werden, zu einem Großteil aus Altglas bestehen? * einen cleveren und sympatische Flaschengeist namens "[https://www.agr.at/kinderwelt/bobby-bottle/ Bobby Bottle]" gibt, der sich richtig gut beim Recyclen von Altglas auskennt und Kopf der Umweltdetektive ist?
[[Datei:umweltschutz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Das ist Umweltverschmutzung!!|Urheber=Antranias|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/flasche-flaschen-glas-m%C3%BCll-wein-248621/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
# Schon zuhause werden Gläser und Flaschen '''getrennt vom Restmüll''' gesammelt.# Bevor das gesammelte Altglas in die entsprechenden Weiß- oder Buntglas-Sammelbehälter geworfen wird, sollten '''alle Verschlüsse entfernt''' worden sein.# Auch wenn das Glas aus den Containern abtransportiert wird, bleibt '''Weiß- und Buntglas getrennt'''. Eine Trennwand im Inneren des Wagens sorgt dafür, dass nichts vermischt wird.# Im '''Glaswerk''' wird das angelieferte Glas nochmal genau '''sortiert''' und unter die Lupe genommen. Was nicht aus Glas ist, muss heraus gefiltert werden.# Bei '''1600 Grad Celsius''' wird das Altglas geschmolzen und mit Quarzsand, Kalk und Soda vermischt. Dieser flüssige Glasbrei kann nun wieder in eine '''neue Form''' gegossen werden.# Nach der heißen Gießphase, werden die neuen Gläser sorgsam abgekühlt. So entstehen '''gesunde Glasverpackungen''' für unsere Speisen und Getränke.# Die neuen Glasverpackungen sind nun bereit befüllt zu werden. Saftproduzenten, Marmeladehersteller und viele andere warten schon darauf.# Glas ist ein beliebtes '''Verpackungsmaterial'''. Achte einmal darauf wie viele Lebensmittel in einer Flasche oder einem Konservenglas angeboten werden.
==Altglas sammeln - aber wie?==
[[Datei:sammelcontainer.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Weißglas zu Weißglas - Buntglas zu Buntglas; aber nur Glasverpackungsmaterial!|Urheber=G. Krassnitzer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=httphttps://kiwithek.kidsweb.atwien/index.php?title=Datei:Sammelcontainer.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-ND 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:scherben.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Zerbrochene Wasserpfeife kommt in den Restmüll!|Urheber=shilmar|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/wasserpfeife-schischa-shisha-455306/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Damit Glas gut wiederverwertet werden kann, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:
* Die''' Altglas-Sammelbehälter''' (Glas-Container) sind '''ausschließlich für Glasverpackungen''' bestimmt. Andere Glasprodukte - die NICHT als Verpackung dienen - gehören zum Restmüll oder Recyclinghof. ('''Unterschiedliche Glasarten''' dürfen bei der Wiederverwertung '''nicht vermischt''' werden, da dies zu Problemen führt.)<br /><br />
* Die '''Trennung''' nach '''Buntglas''' und '''Weißglas''' ist sehr genau durchzuführen!<br /><br />
* Jegliche Art von anderem Müll darf nicht im Glascontainer landen. Auch die '''Verschlüsse''' und '''Deckel''' müssen vor der Entsorgung unbedingt '''abgenommen werden'''.<br /><br />
* Glasverpackungen '''nicht''' unnötig '''zerschlagen''': Je kleiner die Scherben umso schwieriger ist das Aussortieren von Fremdstoffen.<br /><br />
==Austria Glas Recycling GmbH==
[[Datei:app_glasartig.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=App: Glasartig mit Gewinnspiel|Urheber=© www.agr.com|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.agr.at/service/glasartig.html|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrecht}}}}]]<br /><videoflash>DfSfE6cUHiQ
Diese Gesellschaft '''organisiert''' und verantwortet in Österreich die '''Altglassammlung'''. Jährlich sammeln die Österreicher rund '''220.000 Tonnen Altglas''', das entspricht rund '''680 Millionen Glasverpackungen'''. Diese aneinander gereiht ergäben eine Strecke von zirka '''171.000 km'''. Das ist mehr als '''vier Mal um den Äquator'''.
Weiters ist die AGR (Austria Glas Recycling GmbH) sehr bemüht den Glasrecyclingprozess möglichst '''umweltschonend''' durchzuführen.
 
 
So funktioniert der '''App''' von '''Austria Glasrecycling''':
==Externe Links==
 
*[http://www.agr.at Austria Glas Recycling GmbH]
*[http://www.bobbybottle.at BobbyBottle Homepage]
== Sonstiges ==
==Sonstiges== '''[[Hauptseite|zurück zur Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Umwelt]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
10.360
Bearbeitungen