🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Apfel

184 Bytes hinzugefügt, 06:28, 3. Jan. 2021
K
Maintenance data migration
<wibslanguages />
 
[[Datei:Äpfel_am_Baum.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Äpfel am Baum|Urheber=Karsten Paulick (Kapa65)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/apfelbaum-%C3%A4pfel-obst-baum-fr%C3%BCchte-1610345/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
Der Apfel ist die Frucht des [[Apfelbaum|'''Apfelbaums''']]. Äpfel sind die wichtigste Obstsorte in [[Österreich]].
Kennst du das englische Sprichwort:<br />
Kohlenhydrate wie zB '''Trauben- und Fruchtzucker''' gehen schnell in dein Blut über. Sie wirken '''gegen Müdigkeit und Konzentrationsschwäche''' in der Schule sowie auch im Beruf.
<br />
== Wusstest du schon, dass ... ==
[[Datei:Apfel_wird_gewaschen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Vor dem Essen bitte waschen!|Urheber=kai Stachowiak (bykst)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/apfel-rot-nass-wasserspritzer-270681/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
* jeder Österreicher und jede Österreicherin im Jahr rund 20&nbsp;kg Äpfel isst?
* der Apfel aufgrund seiner Fruchtsäuren auch "Zahnbürste der Natur" genannt wird?
* sich auf der Spitze des Stephansdoms in [[Wien/einfach|Wien]] ein goldener Apfel befindet?
==Geschichte==
[[Datei:Europäische_Wildäpfel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Europäische Wildäpfel|Urheber=Hans Hillewaert|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malus_sylvestris_fruit,_Vosseslag.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Früher wuchsen die '''[[Apfelbaum|Apfelbäume]]''' im Wald zwischen den verschiedenen Laubbäumen. Die Früchte dieses '''Holz- oder Waldapfels''' waren nur so groß wie eine '''[[Walnuss]]''' und schmeckten sehr sauer.
'''Wildäpfel''' gab es auch in [[Asien]]. Es wird angenommen, dass unser heutiger Apfel ursprünglich eine Kreuzung aus asiatischen und europäischen Wildäpfeln ist.
Die '''Römer''' wiederum nahmen das schmackhafte [[Obst]] mit auf ihre Feldzüge nach [[Frankreich]] und [[Deutschland]], und somit waren auch bei uns bald die ersten Apfelbäume zu finden.
Der '''Europäische Wildäpfel''' wird auch Holzapfel genannt. Seine Früchte sind recht klein - nur 2 bis 4cm4&nbsp;cm. Sie sind holzig und schmecken herb-säuerlich.
'''Der derzeit schwerste Apfel der Welt'''
kommt aus [[Japan]] und ist 1 kg 85 dag schwer.(2005)
'''Der derzeit größte Apfel der Welt'''
<gallery widths="200" perrow="2">
Datei:Apfelsorte_Golden_Delicious.jpg|{{ImageCaption|Titel=Golden Delicious|Urheber=Sven Teschke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malus-Golden-Delicious.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 2.0 DE}}}}Datei:Apfelsorte_Granny_Smith.jpg|{{ImageCaption|Titel=Granny Smith|Urheber=Sven Teschke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malus-Granny-Smith.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 2.0 DE}}}}Datei:Apfelsorte_Jonagold.jpg|{{ImageCaption|Titel=Jonagold|Urheber=Sven Teschke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malus-Jonagold.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 2.0 DE}}}}Datei:Apfelsorte_Klarapfel.jpg|{{ImageCaption|Titel=Klarapfel|Urheber=beautifulcataya|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/beautifulcataya/3756421578/|Linktext=www.flickr.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/|Lizenz=CC BY-NC-ND 2.0}}}}
</gallery>
10.360
Bearbeitungen