🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Josefstadt (8. Bezirk)

5.261 Bytes hinzugefügt, 10:51, 4. Apr. 2022
Lage und Grenzen
{{2SpaltenLayout|Text=Wusstest du, dass vor 600 Jahren mit Wasser aus Ledereimern, die in einer Löschkette von Hand zu Hand weiter gegeben wurden, Brände bekämpft wurden? Zur Brandvermeidung musste abends zu einer bestimmten Zeit das Licht gelöscht werden. Das wurde von Nachtwächtern kontrolliert. Auf Kirchtürmen wurden Türmerstuben mit Nachtwachen eingerichtet.<wibslanguages />
[[Datei:8_Theater_Josefstadt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Theater in der Josefstadt|Urheber= Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://lehrerweb.wien/bilddatenbank/item/16954?cHash=27551d4ad74a14b3064fbecf4915fa5b|Linktext=Wiener Bildungsserver}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:8_Albertgasse_Straßenschild.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Albertgasse|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2008-06-20_0182_Wien08_Strassentafel_Albertgasse.JPG?uselang=de|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
<span class[[Datei:8_Isisbrunnen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel="farbe1">'''Steckbrief'''<Isisbrunnen|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://span>medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_isisbrunnen_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{(!}} class="steckbrief"{{!}} '''Fläche:''' {{!!}} 1,08 km²{{!-}}{{!}} '''Einwohnerzahl:''' {{!!}} 24 090 (Anfang 2008){{!-}}{{!}} '''Nachbarbezirke:''' <br><br><br><br><br> {{!!}} [[Innere Stadt (1Datei:8_Landesgericht_Josefstadt. Bezirk)jpg|Innere Stadt]] <br> [[Neubau (7. Bezirk)thumb|Neubau]] <br> [[Alsergrund (9. Bezirk)300px|Alsergrund]] <br> [[Ottakring (16. Bezirk)right|Ottakring]]<br> [[Hernals (17. Bezirk)|Hernals]]{{!-}}{{!}} '''Wichtige Bauwerke:'''<br><br><br><br>{{!!}} [[#Palais AuerspergImageCaption|Palais Auersperg]] <br> [[#Privatklinik Josefstadt|Privatklinik Josefstadt]] <br> [[#Titel=Gebäudekomplex Landesgericht, Justizanstalt Wien Josefstadt...|Justizanstalt Wien Josefstadt]] <br> [[#Die LöwenapothekeUrheber=Natalie Stephan, media wien|Löwenapotheke]]Quelle={{!-}}{{!}} '''Wichtige StraßenImageMetaSource|Quelle=http:''' <br><br><br><br><br> {{!!}} [[#Alser Straße//medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_landesgericht_04.jpg|Alser Straße]] <br> [[#Lerchenfelderstraße|Lerchenfelderstraße]] <br> [[#Josefstädter Straße|Josefstädter Straße]] <br> [[#Florianigasse|Florianigasse]] <br> [[#Lange Gasse|Lange Gasse]]{{!-Linktext=}}{{!}} '''Verkehrsmittel:'''<br><br><br> {{!!}} [[#Öffentliche Verkehrsmittel|U2, U6]] <br> [[#Öffentliche Verkehrsmittel|Straßenbahnlinien 33, J, 46, 5]] <br> [[#Öffentliche Verkehrsmittel|Autobuslinie 13A]]Lizenz={{!-}}{{!)}}ImageMetaLicense|BilderURL=[[Dateihttps:Feuerwehr_1661//creativecommons.jpg|thumb|200px|center|moderne Feuerbekämpfung Mitte des 17. Jahrhunderts]][[Datei:8_Albertgasse_Straßenschildorg/licenses/by-nc-sa/3.jpg0/at/|thumb|200px|center|besonderes Straßenschild in der Albertgasse]][[Datei:8_Viennas_English_TheatreLizenz=CC BY-NC-SA 3.jpg|thumb|200px|center|Viennas English Theatre0 AT}}}}]]}}
{{IndexPic|[[Datei:8_Palais_Damian8_Viennas_English_Theatre.jpg|thumb|200px300px|right|{{ImageCaption|Titel=Vienna’s English Theatre|Urheber= Natalie Stephan, media wien|centerQuelle={{ImageMetaSource|Palais Damian Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_viennas_english_theatre_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]] Der 8. Wiener Gemeindebezirk heißt Josefstadt.  Er gehört zu den Innenbezirken. Die Josefstadt ist flächenmäßig der kleinste Bezirk Wiens. Sie passt fast 100-mal in Wiens größten Bezirk - die Donaustadt - hinein. Weniger als 2% der Bezirksfläche vom 8. Bezirk sind Grünflächen. Das ist im Bezirksvergleich der letzte Platz.  Das Theater in der Josefstadt ist Wiens ältestes bestehendes Theater. {{Steckbrief Bezirk| Fläche = 1,09| Bevölkerung = 25&nbsp;021 (1. Jänner 2020)| Grenzt an = [[Alsergrund (9. Bezirk)|Alsergrund]] <br> [[Hernals (17. Bezirk)|Hernals]] <br> [[Innere Stadt (1. Bezirk)|Innere Stadt]] <br> [[Neubau (7. Bezirk)|Neubau]] <br> [[Ottakring (16. Bezirk)|Ottakring]]| Wichtige Bauwerke = Gebäudekomplex Landesgericht, Justizanstalt...<br> Löwenapotheke <br> Palais Auersperg <br> Privatklinik Josefstadt| Wichtige Straßen = Alser Straße <br> Florianigasse <br> Josefstädter Straße <br> Lange Gasse]]<br> Laudongasse <br> Lerchenfelder Straße}}  ==Wusstest du schon, dass ...== *nur in der Innere Stadt weniger Menschen als im 8. Bezirk wohnen? *Österreichs größte Ludothek im 8. beheimatet ist? *das Vienna's English Theatre als das älteste englischsprachige Theater am Festland Europas gilt?  ==Geschichte und Wappen==[[Datei:8_Justizanstalt_Josefstadt8_Bezirkswappen.jpg|thumb|200px300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk8|centerLinktext=}}|Justizanstalt JosefstadtLizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]}}
== Geschichte und Wappen ==
{{Hauptartikel|Geschichte des 8. Bezirks}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Das Bezirkswappen von Josefstadt besteht aus fünf Feldern.
*Oben links ([[Geschichte des 8. Bezirks#Altlerchenfeld|Altlerchenfeld]]): ein silbernes Kreuz auf rotem Hintergrund mit fünf Lerchen
*Oben rechts ([[Geschichte des 8. Bezirks#Alser VorstadtAlservorstadt|Alser VorstadtAlservorstadt]]): eine Elster. Früher wurde dieser Vogel Alster genannt.
*Mitte ([[Geschichte des 8. Bezirks#Josefstadt|Josefstadt]]): der Heilige Josef
*Unten rechts ([[Geschichte des 8. Bezirks#Strozzigrund|Strozzigrund]]): das Wappen der Grafen Strozzi
<div classDiese 5 Vorstädte bilden gemeinsam den Bezirk Josefstadt, der 1850 nach Wien eingemeindet wurde.  ="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|BilderLage und Grenzen==[[Datei:8_Bezirkswappen.gif|thumb|200px|center|Bezirkswappen von Josefstadt]]}}
[[Datei:8_Lage_in_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Lage in Wien|Urheber=TomGonzales|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_subdivisions_(8).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] [[Datei:8_Grenzen_des_Bezirks.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Lage und Grenzen vom 8. Bezirk - Josefstadt|Urheber=Stadt Wien - ViennaGIS|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/viennagis/|Linktext=www.wien.gv.at/viennagis}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
{{2SpaltenLayout|Text=
Josefstadt ist der kleinste Bezirk von Wien. Er gehört zu den Innenbezirken Wiens was bedeutet, dass er zwischen der Ringstraße und dem Gürtel liegt.
<br><br>
===Lage===
 
*Im Norden: [[Alsergrund (9.Bezirk)|9. Bezirk (Alsergrund)]]
 
*Im Nordwesten: [[Hernals (17. Bezirk)|17. Bezirk (Hernals)]]
 
*Im Westen: [[Ottakring (16. Bezirk)|16. Bezirk (Ottakring)]]
 
*Im Süden: [[Neubau (7. Bezirk)|7. Bezirk (Neubau)]]
 
*Im Osten: [[Innere Stadt (1. Bezirk)|1. Bezirk (Innere Stadt)]]
 
<br>
===Bezirksgrenzen===
 
*Norden: Alser Straße
 
*Westen: Hernalser Gürtel - Lerchenfelder Gürtel
 
*Süden: Lerchenfelder Straße
 
*Osten: Auerspergstraße - Landesgerichtsstraße - kurz unterbrochen vom Friedrich-Schmidt-Platz
Lage:==Wichtige Bauwerke==* Im Norden[[Datei: 98_Palais_Auersperg. Bezirk (Alsergrund)* Im Nordwestenjpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Palais Auersperg|Urheber=Gryffindor|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https: 17//commons. Bezirk (Hernals)* Im Westenwikimedia.org/wiki/File: 16Palais_Auersperg_Vienna_June_2006_217. Bezirk (Ottakring)* Im Südenjpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https: 7//creativecommons. Bezirk (Neubau)* Im Osten: 1org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3. Bezirk (Innere Stadt)0}}}}]]
Grenzen:{{Hauptartikel|Bauwerke des 8. Bezirks}}
* Norden: Alser Straße* Westen: Hernalser Gürtel - Lerchenfelder Gürtel* Süden: Lerchenfelder Straße* Osten: Auerspergstraße - Landesgerichtsstraße - kurz unterbrochen vom Friedrich-Schmidt-PlatzNeben dem [[Bauwerke des 8. Bezirks#Amtshaus|Amtshaus]] zählen unter anderem das [[Bauwerke des 8. Bezirks#Palais Auserperg|Palais Auserperg]] oder das [[Bauwerke des 8. Bezirks#Palais Schönborn|Palais Schönborn]] zu den bedeutenden Gebäuden des Bezirks.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:8_Grenzen.gif|thumb|200px|center|Lage und Grenzen der Josefstadt]]}}
== Wichtige Gebäude =={{Hauptartikel|Gebäude des 8. Bezirks}}{{2SpaltenLayout|Text=Palais AuerspergEin bedeutender Gebäudekomplex umfasst das Landesgericht, Palais Schönborn, Palais Strozzi, Das Amtshaus, Bezirkspolizeikommissariat die Justizanstalt Josefstadt, Justizanstalt (Gefängnis) und die Staatsanwaltschaft Wien Josefstadt, Innung, Löwenapotheke, Direktionsgebäude der Wiengassowie das Arbeits- und Sozialgericht.
|Bilder=[[Datei:8_Palais_Auersperg.jpg|thumb|200px|center|Palais Auersperg]]}}
==Museen==
[[Datei:8_Bezirksmuseum.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirksmuseum|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_bezmuseum_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
== Museen ==
{{Hauptartikel|Museen des 8. Bezirks}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Bezirksmuseum, Museum für Volkskunde, Bäckermuseum
Das [[Museen des 8. Bezirks#Museum für Volkskunde|Museum für Volkskunde]] zeigt nicht nur österreichische Volkskunst, sondern auch die seiner Nachbarländer.
 
Mehr über die Geschichte des Bezirks erfahren die Gäste des [[Museen des 8. Bezirks#Bezirksmuseum|Bezirksmuseums]].
 
Im Piaristenkeller ist das Kaiser Franz Josef Hutmuseum untergebracht.
 
Es gibt noch ein weiteres eher ungewöhnliches Museum im Bezirk. Das Schuhmuseum zeigt den Wandel des Schuhmacherhandwerks.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">Glaubenshäuser==[[#topDatei:8_Piaristenkirche_Maria_Treu.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Piaristenkirche|Urheber=Manfred Werner (Tsui)|&nbsp;]]</div>Quelle={{ImageMetaSource|BilderQuelle=[[Dateihttps://commons.wikimedia.org/wiki/File:8_BäckermuseumPiaristenkirche_Maria_Treu_Wien_2014_01.jpg|thumbLinktext=}}|200pxLizenz={{ImageMetaLicense|centerURL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|BäckermuseumLizenz=CC BY SA 3.0}}}}]]}}
[[Datei:8_Privatklinik.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Privatklinik|Urheber= GlaubenshäuserNatalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_privatklinik_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]] [[Datei:8_Hausbrunnen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Hausbrunnen|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_hausbrunnen_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]][[Datei:8 Wachsamkeitsbrunnen.jpeg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Wachsamkeitsbrunnen im 8. Wiener Gemeindebezirk|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_08_Wachsamkeitsbrunnen_a.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0}}}}]]
{{Hauptartikel|Glaubenshäuser des 8. Bezirks}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Breitenfelder Kirche, Trinitarierkirche (Alser Pfarrkirche), Piaristenkirche "Maria Treu"
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">In dem kleinen Bezirk befinden sich drei große katholische Kirchen:  *die [[Glaubenshäuser des 8. Bezirks#topBreitenfelder Kirche|&nbsp;Breitenfelder Kirche]]<br /div>|Bilder=[[Datei:8_Breitenfelderkirche.jpg|thumb|150px|center|Breitenfelderkirche]]}}
== Spitäler ==
{{2SpaltenLayout*die [[Glaubenshäuser des 8. Bezirks#Pfarrkirche Alser Vorstadt|Text=''' Privatklinik Josefstadt '''Das Krankenhaus, das auch unter dem Namen Confraternität bekannt ist, steht in der Skodagasse. Es hat nur 67 Betten.Pfarrkirche Alser Vorstadt zur Allerheiligsten Dreifaligkeit]] und<br />
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:8_Privatklinik.jpg|thumb|200px|center|Privatklinik]]}}
*die [[Glaubenshäuser des 8. Bezirks#Piaristenkirche "Maria Treu"|Piaristenkirche "Maria Treu"]]. == Straßen, Gassen, Plätze, Brücken Spitäler== {{Hauptartikel|Straßen und Gassen des 8. BezirksSpitäler in Wien}}{{Hauptartikel|Plätze des Im 8. Bezirks}}Bezirk gibt es ein privat geführtes Krankenhaus- die Privatklinik Josefstadt oder auch Privatklinik Confraternität genannt. Mehr Informationen zu diesem Spital findest du unter "[[Spitäler in Wien]]" ==Brunnen== {{2SpaltenLayout|Text===Hausbrunnen===Alser StraßeLange Gasse 29<br />Im Hof des Hauses "Zum wilden Mann" gibt es einen Hausbrunnen. Vor etwa 150 Jahren löste das Wasser dieses Brunnens, Lerchenfelder Straße, Josefstädter Straße, Blindengasse, Feldgasse, Florianigasseweil es so stark verschmutzt war,eine Cholera-Epidemie aus.  ===Wachsamkeitsbrunnen=== Schlesingerplatz <br />Lange GasseDieser Brunnen, Piaristengasseder nur als Zierde aufgestellt ist, Pfeilgasse und Zeltgassewar früher ein Auslaufbrunnen einer Wasserleitung.
Albertplatz, Bennoplatz Hamerlingplatz
|Bilder=[[Datei:8_Lerchenfelderstraße.jpg|thumb|200px|center|Lerchenfelderstraße]]}}==Isisbrunnen===
Albertplatz <br />
Dieser Brunnen versorgte das Breitenfeld mit sauberem Wasser aus der Albertinischen Wasserleitung. Er ist der einzige Gusseisenbrunnen in ganz Wien.
== Brunnen==
==Straßen, Gassen und Plätze==[[Datei:8_Lerchenfelder_Straße.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Lerchenfelder Straße|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_lerchenfelderstr_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|TextURL='''Hausbrunnen'''Im Hof des Hauses Lange Gasse 29 "Zum wilden Mann" gibt es einen Hausbrunnenhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3. Vor etwa 150 Jahren löste das Wasser dieses Brunnens, weil es so stark verschmutzt war, eine Cholera0/at/|Lizenz=CC BY-NC-Epidemie ausSA 3.0 AT}}}}]]
'''Wachsamkeitsbrunnen'''{{Hauptartikel|Straßen und Gassen des 8. Bezirks}}Dieser Brunnen, der auf dem Schlesingerplatz nur als Zierde aufgestellt ist, war früher ein Auslaufbrunnen einer Wasserleitung{{Hauptartikel|Plätze des 8.Bezirks}}
Zu den wichtigen Verkehrsadern zählen unter anderem die [[Straßen und Gassen des 8. Bezirks#Josefstädter Straße|Bilder=Josefstädter Straße]], [[Datei:8_HausbrunnenStraßen und Gassen des 8.jpg|thumbBezirks#Lange Gasse|150px|center|HausbrunnenLange Gasse]]}}{{2SpaltenLayout|Text='''Isisbrunnen'''Dieser Brunnen auf dem Albertplatz versorgte das Breitenfeld mit sauberem Wasser aus der Albertinischen Wasserleitung. Er ist der einzige Gusseisenbrunnen in ganz Wienund die Laudongasse.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:8_Isisbrunnen.jpg|thumb|200px|center|Isisbrunnen]]}}
== Öffentliche Verkehrsmittel ==Nach berühmten Menschen sind einige Plätze des Bezirks benannt, wie beispielsweise der [[Plätze des 8. Bezirks#Albertplatz|Albertplatz]], Bennoplatz und Hamerlingplatz.
{{2SpaltenLayout|Text=
*'''U2, U6'''
*'''Straßenbahnlinien 33, J, 46, 5'''
*'''Autobuslinie 13A'''
==Öffentliche Verkehrsmittel==
[[Datei:8_13A_Autobus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Autobuslinie 13A|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/autobus_09.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Bilder=Öffentliche Verkehrsmittel}}{{2SpaltenLayout|Text=*'''U6''' <br>Wer mit der U6 in den 8. Bezirk kommen möchte, muss bei der Station Josefstädter Straße, Thaliastraße oder Alser Straße aussteigen.<br>Die U6 fährt:<br>z. B.: ins AKH, auf die Donauinsel, zum Westbahnhof, ...
Auf der Strecke der Straßenbahn-Linie 5 war die erste elektrische Straßenbahnlinie Wiens unterwegs. Das war im Jahr 1897. Schon vorher wurde die Linie als Pferdetramway betrieben.
*'''U2'''<br>Sie fährt vom Donaukanal bis zum Karlsplatz. Ihre Strecke führt am 8. Mit diesen Öffis kannst du durch den Bezirk vorbei. Beim den Stationen Rathaus und Lerchenfelder Straße kommt man in die Josefstadt. Von der U2 ist ein Umsteigen in die U1, die U3 und die U4 möglich.fahren:
*[[Autobus]]-Linie 13A
*[[Straßenbahn]]-Linien 2, 5, 33, 43, 44, 46
*[[U-Bahn]]-Linien U2, U6
*'''Linie 46'''<br>An der Grenze zum 7. Bezirk fährt die Linie 46 auf der Lerchenfelder Straße. Mit dieser Linie kommt man bis zum Dr. Karl Renner Ring im 1. Bezirk oder bis nach Ottakring.<br>Ziele: Wilhelminen Spital, Ottakringer Friedhof
==Parks==
[[Datei:8_Schönbornpark.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schönbornpark|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_08_Sch%C3%B6nbornpark_a.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
*'''Linie 5'''<br>Vom Westbahnhof im 15. Bezirk kommend fährt der 5er bis zum Praterstern im 2. Bezirk. Dabei fährt er quer durch die Josefstadt. <br>Auf dieser Strecke war die erste elektrische Straßenbahnlinie Wiens unterwegs, das war im Jahr 1897. Schon vorher wurde die Linie als Pferdetramway betrieben{{Hauptartikel|Parks des 8.Bezirks}}
*'''Linie J'''<br>Der J–Wagen fährt von Ottakring bis zum Karlsplatz. Durch den 8. Im kleinen Bezirk fährt er auf der Josefstädter Straße. Bereits im Jahr 1887 fuhr hier eine Pferdetramway, die 1901 teilweise elektrifiziert wurdeJosefstadt befinden sich nur ca. Damit kommt man auf die Ringstraße4 städtische Parkanlagen.
*'''Linie 33'''<br>Die Linie 33 fährt von der U6–Station Josefstädter Straße bis über die Donau in Es gibt es den 21[[Parks des 8. BezirkBezirks#Hamerlingpark|Hamerlingpark]], Gerasdorfer Straße[[Parks des 8. Im Bezirks#Schönbornpark|Schönbornpark]] und [[Parks des 8. Bezirk fährt die Linie 33 die gleiche Strecke wie der 5er:<br>Josefstädter Straße - Albertgasse - Florianigasse - Laudongasse - Lange Gasse, .Bezirks#Tigerpark|Tigerpark]].Sie bieten Platz zum Erholen und Spielen.
Zusätzlich zu Spielplätzen haben die Grünanlage Bennoplatz, der Hamerlingpark und Schönbornpark auch Plätze für sportliche Aktivitäten.
|Bilder=[[Datei:8_U6.jpg|thumb|200px|center|U6]][[Datei:8_U2.jpg|thumb|200px|center|U2]][[Datei:8_5Straßenbahn.jpg|thumb|200px|center|5er Straßenbahn]]}}{{2SpaltenLayout|Text=*'''13A'''<br>Die Autobuslinie 13A durchfährt den 8. Im Bezirk in der einen Fahrtrichtung in der Piaristengasse, in der anderen Richtung in der Lederergasse und Strozzigassegibt es ungefähr 11 Spielplätze. Mit diesem Autobus kommt man von der Alser Straße bis zum Südbahnhof im Davon sind etwa 4. BezirkBallspielplätze.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:8_13A.jpg|thumb|200px|center|Autobuslinie 13A]]}}
== Parks Freizeit und Kultur==
[[Datei:8_Kabarett_Niedermair.jpg|thumb|300px|right|{{2SpaltenLayoutImageCaption|TextTitel=Kabarett Niedermair|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/08_kabarett_niedermair_01.jpg|Linktext= Schönbornpark =}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
Florianigasse/Langegasse <br>Das ist ein Spielplatz mit tollen Angeboten für alle Kinder{{Hauptartikel|Freizeit und Kultur des 8.Bezirks}}
==== Hamerlingpark ====Großer Beliebtheit bei Kinder erfreut sich das [[Freizeit_und_Kultur_des_8._Bezirks#Kabarett_Niedermair|Kabarett Niedermair]], dass werden regelmäßig Theaterstücke seinen kleinen Gästen zeigt.
Hamerlingplatz <br>Er steht auf dem Gelände ehemaligen "Josefstädter Kaserne"Ein ganz wichtige Bühne ist auch das [[Freizeit und Kultur des 8. Bezirks#Theater in der Josefstadt|Theater in der Josefstadt]].
Im [[Freizeit und Kultur des 8. Bezirks#Vienna’s English Theatre|Vienna’s English Theatre]] wird nur Englisch gesprochen. Es gibt auch eine eigene Theaterschule für Kinder und Jugendliche.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">Österreichs größte Ludothek - das ist wie eine Bibliothek nur statt Büchern gibt es hier Spiele - ist die [[Freizeit und Kultur des 8. Bezirks#topwienXtra-spielebox|&nbsp;wienXtra-spielebox]]</div>|Bilder=[[Datei:8_Schönbornpark.jpg|thumb|200px|center|Schönbornpark]]}}Nach Herzenslust können hier verschiedenste Spiele ausprobiert und sogar ausgeborgt werden.
== Freizeit Sagen und Kultur Geschichten==
{{2SpaltenLayout|Text=*[[Das Gnadenbild Maria Treu]]Theater *[[Das Wunderkreuz]]*[[Die funkelnden Steine]]*[[Im Hexentanz]]*[[Johann Strauß in der JosefstadtKabarett NiedermairVienna’s English TheatrewienXtra-spielebox]]
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:8_Kabarett_Niedermair.jpg|thumb|200px|center|Kabarett Niedermair]]}}
== Sagen und Geschichten Sonstiges==
{{2SpaltenLayout*[[Bauwerke des 8. Bezirks|Bauwerke des 8. Bezirks]]*[[Freizeit und Kultur des 8. Bezirks|Freizeit und Kultur des 8. Bezirks]]*[[Geschichte des 8. Bezirks|Text=Geschichte des 8. Bezirks]]*<div class="intern">[[Das Gnadenbild Maria TreuGlaubenshäuser des 8. Bezirks|Glaubenshäuser des 8. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Das WunderkreuzMuseen des 8. Bezirks|Museen des 8. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Die funkelnden SteineParks des 8. Bezirks|Parks des 8. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Im HexentanzPlätze des 8. Bezirks|Plätze des 8. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Johann Strauß in der JosefstadtStraßen und Gassen des 8. Bezirks|Straßen und Gassen des 8. Bezirks]]</div>
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">'''[[#topHauptseite|&nbsp;Zur Hauptseite]]</div>|Bilder=}}'''
== Sonstiges ==[[Kategorie:Wien]][[Kategorie:Wissenswertes aus Wien]]*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur HauptseiteKategorie:Wusstest du schon]]</div>'''
24.782
Bearbeitungen