24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:21_Vetmed_Uni_Luftaufnahme.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Luftaufnahme der Veterinärmedizinische Universität|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/21_vaeterinaermed_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
[[Datei:Franz Jonas 1965.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Franz Jonas|Urheber=unbekannt|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Franz_Jonas_1965.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/nl/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0 NL}}}}]]
Floridsdorf ist Wiens zweitgrößter Bezirk. Mehr als 40 % der Bezirksfläche von Floridsdorf sind Grünflächen. Fast 62 % der Grünflächen werden landwirtschaftlich genutzt. Rund 150 Hektar der Bezirksfläche sind Gewässer. Das entspricht ungefähr der Größe von Mariahilf. Nur in der Donaustadt gibt es mehr Autos als in Floridsdorf. In der Veterinärmedizinschen Universität Wien werden rund 2 300 Menschen zu Tierärztinnen und Tierärzte ausgebildet. Der 4. [[Bundespräsident]] der 2. Republik [[Franz Jonas]] stammte aus Floridsdorf. {{IndexPicSteckbrief Bezirk| Fläche = 44,44| Bevölkerung = 183 900 Menschen (Stand: 1.1.2023)|Grenzt an = [[Datei:PestsäuleBrigittenau (20.jpgBezirk)|thumbBrigittenau]] <br> [[Donaustadt (22. Bezirk)|200px|center|Pestsäule in FloridsdorfDonaustadt]]<br> [[Datei:MariensäuleDöbling (19.jpgBezirk)|thumbDöbling]] <br> [[Niederösterreich]]|200pxWichtige Bauwerke = Florido Tower <br> Islamisches Zentrum <br> Karl-Seitz-Hof <br> Schloss Strebersdorf <br> Veterinärmed. Universität|center|Mariensäule in Wichtige Straßen = Brünner Straße <br> Prager Straße <br> Floridsdorfer Hauptstraße <br> Donaufelder Straße <br> Gerasdorfer Straße <br> Jedlersdorfer Straße <br> Siemensstraße <br> Wagramer Straße <br> Leopoldauer Straße <br> Stammersdorfer Straße <br> Ödenburger Straße}} ==Wusstest du schon, dass ...== *die Anzahl der Menschen die Floridsdorf]]wohnen wienweit den 3. Platz belegt? *sich im 21. Bezirk der weltweit größte Klima-Wind-Kanal befindet? *der Kirchturm der Donaufelder Pfarrkirche der dritthöchste Wiens ist? ==Geschichte und Wappen==[[Datei:21_Jedlersdorfer_Kirche_121_Bezirkswappen.jpg|thumb|200px300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|centerQuelle={{ImageMetaSource|Jedlersdorfer Kirche]][[DateiQuelle=https:21_Nordsteg//www.jpgwien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk21|thumbLinktext=}}|200pxLizenz={{ImageMetaLicense|centerURL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|NordstegLizenz=CC BY 4.0}}}}]]}}
{{Hauptartikel|Geschichte des 21. Bezirks}}
Das Wappen des Bezirkes Floridsdorf ist in sechs Felder geteilt. Jedes Feld steht für einen Bezirksteil.
*Mitte ([[Geschichte des 21. Bezirks#Floridsdorf|Floridsdorf]]): eine Vase mit Blumen
*Unten links (([[Geschichte des 21. Bezirks#Jedlesee|Jedlesee]]): Maria Loretto
*Unten mittig ([[Geschichte des 21. Bezirks#Groß JedlersdorfGroßjedlersdorf|Groß JedlersdorfGroßjedlersdorf]]): zwei gekreuzte Säcke
*Unten rechts ([[Geschichte des 21. Bezirks#Strebersdorf|Strebersdorf]]): eine Burg
1904 wurden mehrere Gemeinden zusammengefasst und als 21. Bezirk Floridsdorf nach Wien eingemeindet. Damals war die Fläche des Bezirks wesentlich größer. Erst 1938 erfolgte eine Abspaltung von Teilen, die zum 22. Bezirk vereint wurden.
==Lage und Grenzen==
[[Datei:21_Lage_in_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Lage in Wien|Urheber=TomGonzales|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_subdivisions_(21).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:21_Grenzen_des_Bezirks.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Grenzen vom 21. Bezirk - Floridsdorf|Urheber=Stadt Wien - ViennaGIS|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/viennagis/|Linktext=www.wien.gv.at/viennagis}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
===Lage===
*Im Norden: [[Niederösterreich]]
*Im Westen: [[Döbling (19. Bezirk)|19. Bezirk (Döbling)]]
*Im Südwesten: [[Brigittenau (20. Bezirk)|20. Bezirk (Brigittenau)]]
*Süden: quer über die A22-Donauufer Autobahn - Donauturmstraße *Südosten: quer über Obere Alte Donau - Drygalskiweg - Dückegasse - Donaufelder Straße - Josef-Baumann-Gasse *Osten: Zehdengasse - Eipeldauer Straße - Oskar-Grissemann-Straße - Sebaldgasse - Wagramer Straße *Nordosten: Seyringer Straße - Wagramer Straße <div class="imagelink_anker" title="nach oben"br />[[#top| ]]<br /div>|Bilder==Wichtige Bauwerke== [[Datei:21_Floridsdorf_Lage21_Florido Tower.gifjpg|thumb|150px300px|right|{{ImageCaption|Titel=Florido Tower|Urheber=Bwag|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_-_Florido_Tower_(1).JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|centerURL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Grenzen von FloridsdorfLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
{{Hauptartikel|Bauwerke des 21. Bezirks}}
Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem die [[Bauwerke des 21. Bezirks#Veterinärmedizinische Universität|Veterinärmedizinische Universität]], der Karl-Seitz-Hof oder das Fernheizwerk Leopoldau. Das höchste Gebäude des Bezirks ist der 113 Meter hohe [[Bauwerke des 21. Bezirks#Florido Tower|Florido Tower]].
{{Hauptartikel|Glaubenshäuser des 21. Bezirks}}
Die [[Glaubenshäuser des 21. Bezirks#Donaufelder Pfarrkirche|Bilder=Donaufelder Pfarrkirche]] und die [[Datei:21_Evangelische_KircheGlaubenshäuser des 21.jpgBezirks#Leopoldauer Pfarrkirche|thumb|150px|centerLeopoldauer Pfarrkirche]] gehören zu den großen Glaubenshäuser des Bezirks. Es gibt auch evangelische Kirchen wie die Evangelische Pfarrkirche Floridsdorf sowie das [[Glaubenshäuser des 21. Bezirks#Islamisches Zentrum|Evangelische KircheIslamisches Zentrum]]}}.
== Spitäler =={{2SpaltenLayout|Text='''Sozialmedizinisches Zentrum Floridsdorf'''
{{Hauptartikel|Straßen und Gassen des 21. Bezirks}}
{{Hauptartikel|Plätze des 21. Bezirks}}
{{Hauptartikel|Gewässer in Wien}}
{{Hauptartikel|Brücken in Wien}}
Ein Teil der Oberen Alten Donau liegt ebenfalls im Bezirk, sowie der künstlich angelegte Marchfeldkanal.
== Öffentliche Verkehrsmittel ==[[Datei:21_Öffentliche_Verkehrsmittel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Straßenbahn der Linie 26|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/strassenbahn_24.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
{{2SpaltenLayoutHauptartikel|Text=*U6*Straßenbahnlinien 26, 30, 31*Autobuslinien 20B, 25A, 27A, 28A, 29A, 30A, 32A, 36A*SchnellbahnÖffentliche Verkehrsmittel}}
[[Datei:21_Denglerpark.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Denglerpark|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= Josef-Grössing-Park https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_21_Denglerpark_b.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]