🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Niederösterreich

1.114 Bytes hinzugefügt, 13:21, 29. Jun. 2010
Wirtschaft
== Wirtschaft ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Nach dem [[Der Zweite Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] stockte die Wirtschaft in Niederösterreich. Das Bundesland war sowjetische Besatzungszone. Viele Fabriken wurden nicht wieder aufgebaut oder sie mussten für das Besatzungsland arbeiten. Erst nach 1955 - also nach dem Abschluss des Staatsvertrages - konnte mit dem Wiederaufbau begonnen werden.
Die größten Betriebe von Niederösterreich befinden sich entlang der Thermenlinie im Industrieviertel. Es haben sich hier - vor allem in den Gemeinden Mödling, Wiener Neudorf, Guntramsdorf und Traiskirchen - richtige Industriegebiete entwickelt, die ein Menge Arbeitsplätze bieten. Das Größte dieser Gebiete ist das IZ NÖ Süd (Industriegebiet Niederösterreich Süd).
 
Doch nicht nur die Industrie sorgt für den wirtschaftlichen Wohlstand des Bundeslandes. Auch der Tourismus und die Landwirtschaft spielen hierbei eine große Rolle. So sind etwa 43% der Fläche von Niederösterreich Ackerland und 40% Waldfläche. Auch der Weinbau ist für die Region recht wichtig. Dieser wird vor allem im Weinviertel, in der Wachau und in der Thermenregion betrieben.
|Bilder=}}
6.123
Bearbeitungen