🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Freizeit und Kultur des 10. Bezirks

13 Bytes entfernt, 10:11, 27. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der große Stolz des Bades ist die Schwimmhalle, die ein 33,3 m langes und 12,5 m breites Sportbecken besitzt, sodass gleichzeitig sechs Schwimmer nebeneinander starten können. Zusätzlich gibt es einen Sprungturm. Die ganze Halle ist von einem Glasdach überdeckt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
 
===== Laaerbergbad =====
===== Therme Wien =====
==== Wasserspielplatz am Wasserturm ====
==== Generali Arena (vormals Franz Horr-Stadium ) ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Schon lange gab es an dieser Stelle einen Fußballplatz, den Horr-Platz. Der Fußballklub Austria kam 1973 auf diesen Platz und für so einen erfolgreichen Klub musste der Platz natürlich ausgebaut werden. Man errichtete Zuschauertribünen, usw. Der Fußballklub Austria wurde 1911 gegründet. Einer der berühmtesten Spieler war Mathias Sindelar.
Außerdem kann man hier Tennis, Squash und Badminton spielen. Schließlich kann man sich nach der Anstrengung noch erholen.
==== Budo-Center Budocenter ====
In diesem Sportzentrum kannst du Karate lernen. Es gibt Kurse für Kinder ab 6 Jahren, für Jugendliche und für Erwachsene. Außerdem finden Kurse in den Ferien statt.
|Bilder=[[Datei:10_Kurpark_Oberlaa_Plan.jpg|thumb|200px|center|Plan des Kurparks Oberlaa]]}}
{{2SpaltenLayout|Text=
==== Sportanlage Windtenstraße - Eisring Süd ====Vielen Menschen ist die Sportanlage Windtenstraße besser unter der Bezeichnung Eisring Süd bekannt.An der Stelle, wo sich jetzt der Eisring Süd befindet, war früher ein Ziegelwerk. Auf der Sportanlage des ASKÖ können verschiedene Sportarten ausgeübt werden. Im Sommer Rollschuh fahren, Asphaltstockschießen, Tennisspielen, Tischtennis und Fußball. Im Winter kann man in der Halle Tennis spielen und können die Gäste im Freien auf einem großen Ring eislaufen. Dieser Ring ist 400 m lang. Gleich neben dem Eisring Süd ist der Wasserturm.
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen