🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Museen des 14. Bezirks

10 Bytes hinzugefügt, 20:31, 28. Nov. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Otto-Wagner-Villa wurde vom berühmten österreichischen Maler und Zeichner Ernst Fuchs gekauft.
Er ist einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Fantastischen Realismus. Einige Zeit lang diente ihm die Villa als Wohnsitz und als Atelier.  Später hat Ernst Fuchs sie in ein Museum umgewandelt. Zahlreiche Werke von ihm sind dort zu sehen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:14_Villa_Wagner_Fuchs_Museum.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Ernst Fuchs Museum|Urheber=Thomas Ledl|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46843877|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]}}
Mariahilfer Straße 212
Im Technischen Museum Wien gibt es Allerlei zu entdecken. Die Dauerausstellung widmet sich verschiedenen Themen wie Natur und Erkenntnis, Schwerindustrie, Energie, Musikinstrumente und vieles mehr.  Große Objekte der Eisenbahnsammlung wie der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth werden im LOK.erlebnis gezeigt.  Wie sich die Welt der heutigen Medien entwickelt hat, ist anschaulich im Bereich medien.welten präsentiert.
Für die ganz jungen Gäste gibt es mit "das mini" einen eigenen ForscherInnenspielplatz für die 2- bis 6-Jährigen.
Penzinger Str. 59 <br>
Das Museum befindet sich im selben Gebäude wie das Bezirksmuseum.  Früher gab es in Penzing Ziegelöfen. In diesem Museum erfahren die Besucher einiges über Ziegelöfen, die es in Österreich gab bzw. die noch bestehen.  An Fotoserien ist zu sehen, was alles zu tun war, bis so ein Ziegel fertig war.  Das Museum besitzt sehr viele verschiedene Ziegel (Dachziegel, Pflasterziegel ...) und ist damit die größte Mauerziegelsammlung Europas.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen