🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Freizeit und Kultur des 3. Bezirks

513 Bytes hinzugefügt, 20:51, 1. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Drei Zweigstellen der Wiener Büchereien gibt es im Bezirk. Neben zahlreichen Büchern bieten sie Comics, Hörbücher, Filme und Konsolenspiele an. Bei Veranstaltungen wird vorgelesen, gespielt oder gebastelt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:3_Familienbad_Schweizergarten.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Familienbad Schweizergarten|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_03_Schweizergarten_01.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
==== Kino ====
{{2SpaltenLayout|Text=
===== Village Cinema =====
Landstraßer Hauptstraße 2a<br /> 
Es befindet sich gleich gegenüber vom Bahnhof Wien Mitte.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:3_Familienbad_Schweizergarten.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Familienbad Schweizergarten|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_03_Schweizergarten_01.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
==== Sport ====
{{2SpaltenLayout|Text=
===== Wiener Eislaufverein =====
Lothringerstraße 22
Im 19. Jahrhundert wurde bereits am Gelände des heutigen Bahnhofs Wien Mitte eisgelaufen.
Vor der Verbindungsbahn zum Prater befand sich hier der Hafen des Wiener Neustädter Kanals. Dieser sollte eine künstliche Wasserverbindung nach Triest und damit ans Mittelmeer bilden, um Wien an das Meer anzubinden. Das Projekt scheiterte an Geldmangel.  Erhalten ist jedoch noch heute ein Teil dieses Kanals, nämlich der Graben zwischen dem Bahnhof Wien Mitte und der Schnellbahnstation Rennweg. Bis 1900 wurde der Kanal im Winter zum Eislaufen genutzt.
Ab 1901 wurde am Gelände des Heumarktes einer der größten Freilufteisplätze der Welt eröffnet. Er ist 6 000 Quadratmeter groß.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:3_Wiener_Eislaufverein.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Wiener Eislaufverein im Sommer|Urheber=Natalie Stephan, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/bilddatenbank/bilddatenbank/?no_cache=1&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Bitem%5D=16774&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Baction%5D=show&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Bcontroller%5D=Media&cHash=7f2194642befde3e91e4263ba2e8cb7b|Linktext=meki.wien}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]}}
==== Theater ====
{{2SpaltenLayout|Text=
===== Akademietheater =====
Lisztstraße 1<br> 
Das Theater ist die kleine Spielstätte des Burgtheaters. Hier werden hauptsächlich zeitgenössische Stücke gespielt.
===== Figurentheater Lilarum =====
Göllnergasse 8<br> 
Das Puppentheater für Kinder zeigt jährlich zwei Neuproduktionen. Die Figuren des Theaters werden von bekannten österreichischen Schauspielern, Kabarettisten und Musikern gesprochen.
===== Theater Rabenhof Theater =====Rabengasse 3<br> 
Es bietet seinen Besuchern eine Mischung aus jungem, kritischem Theater, Kabarett und Kleinkunst.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
==== weiteres ====
===== Arena =====
Baumgasse 80<br> In der Arena können verschiedenste Musikveranstaltungen und Konzerte besucht werden. Im Sommer gibt es dort sogar ein Freiluftkino.  Früher war sie Teil eines Schlachthofs.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:3_Wiener_Eislaufverein3_Akademietheater.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Wiener Eislaufverein im SommerAkademietheater|Urheber=Natalie Stephan, media wienDerHHO|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=httphttps://medienkindergartencommons.wienwikimedia.org/bilddatenbankwiki/bilddatenbank/?no_cache=1&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Bitem%5D=16774&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Baction%5D=show&tx_wibsdammediadb_dammediadb%5Bcontroller%5D=Media&cHash=7f2194642befde3e91e4263ba2e8cb7bFile:MDW_Lothringerstrasse_18.jpg|Linktext=mekicommons.wikimedia.wienorg}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licensespublicdomain/by-nc-sazero/31.0/at/deed.en|Lizenz=CC BY-NC-SA 3CC0 1.0 AT}}}}]]<br>[[Datei:3_Akademietheater3_Rabenhof_Theater.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=AkademietheaterTheater Rabenhof|Urheber=DerHHOGuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MDW_Lothringerstrasse_18GuentherZ_2007-09-01_0923_Wien03_Theater_Rabenhof.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomainlicenses/zeroby-sa/13.0/deed.ende|Lizenz=CC0 1CC BY-SA 3.0}}}}]]<br>[[Datei:3_Rabenhof_Theater3_Arena.jpg|thumb|200px|center|Rabenhof Theater]]<br>[[Datei{{ImageCaption|Titel=Arena Außenansicht|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:3_ArenaArena_wien_01.jpg|thumbLinktext=commons.wikimedia.org}}|200pxLizenz={{ImageMetaLicense|centerURL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en|Arena AußenansichtLizenz=CC BY-SA 2.5}}}}]]}}
== Sonstiges ==
24.782
Bearbeitungen