🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Donauinselfest

441 Bytes entfernt, 12:07, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
 [[Datei:wiendonaustadt_01.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wien: Donaustadt - Donau City|Urheber=Michael Kranewitter|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donaucity.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Jedes Jahr begeistert das Donauinselfest seine Fans mit einem '''dreitägigen Musikfestival''' bei '''freiem Eintritt'''.
Was als kleines Fest begann ist mittlerweile die größte kostenlose Freiluft-Veranstaltung dieser Art in [[Europa]].
|Bilder=[[Datei:wiendonaustadt_01.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Wien: Donaustadt - Donau City|Urheber=Michael Kranewitter|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donaucity.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
==Geschichte==
 [[Datei:donauinsel_Fm4_01.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Jede Radiostation hat eine eigene Bühne! Hier: Fm4 - Bühne|Urheber=Markus Unger / Ungry Young Man|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/markusunger/7450211254/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/|TextLizenz=CC BY 2.0}}}}]]
Als „kulturelles Frühlingsfest“ hat 1983 alles begonnen. Dieses Fest wurde auf der noch nicht komplett fertiggestellten '''Donauinsel''' bei der '''Floridsdorfer Brücke''' veranstaltet. Von Insidern wird es auch als „Nullnummer“ bezeichnet. Damals wurden '''15 000 BesucherInnen''' erwartet. Dass dann über '''10-mal so viele Menschen''' (160 000) kamen, überraschte den Veranstalter.
Lies hier mehr über: [[Geschichte der Donauinsel]]
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:donauinsel_Fm4_01.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Jede Radiostation hat eine eigene Bühne! Hier: Fm4 - Bühne|Urheber=Markus Unger / Ungry Young Man|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/markusunger/7450211254/|Linktext=www.flickr.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/|Lizenz=CC BY 2.0}}}}]]}}
==Höhepunkte==
 [[Datei:Steckerlfisch 01.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Steckerlfisch: Gibt's auch am Donauinselfest - Mhmmm|Urheber=Manfred Werner - Tsui|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donauinselfest_2011,_Steckerlfisch_1.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Zahlreiche große heimische Größen der Musikwelt sind am Donauinselfest schon aufgetreten, von '''Udo Jürgens''', über '''Falco''' bis hin zu '''Christine Stürmer'''. Aber auch internationale Bands und Musiker begeistern die Fans.
Es gibt viele sogenannte „'''Inseln'''“ über die Bühnen verteilt sind. Daneben finden die verschiedensten '''Vorführungen''' statt. Diese reichen von der Leistungsschau von Polizei, Rettungshundestaffel ... bis hin zu '''sportlichen Aktivitäten'''. Des Weiteren bieten zahlreiche Stände '''Informationen''', '''Essen''' und '''Trinken''' und verschiedene Waren an.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Steckerlfisch 01.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Steckerlfisch: Gibt's auch am Donauinselfest - Mhmmm|Urheber=Manfred Werner - Tsui|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donauinselfest_2011,_Steckerlfisch_1.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
==Wissenswertes==
 [[Datei:besucherströme_01.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Besucherströme beim Donauinselfest|Urheber=Manfred Werner - Tsui|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donauinselfest2007_Abgang-U6-Donaubr%C3%BCcke.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Beim legendären '''Falco Konzert 1993''' regnete es in Strömen.
Dieses Konzert wurde für den Film „Falco – verdammt wir leben noch“ 2007 nachgestellt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:besucherströme_01.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Besucherströme beim Donauinselfest|Urheber=Manfred Werner - Tsui|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donauinselfest2007_Abgang-U6-Donaubr%C3%BCcke.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
== Sonstiges ==
'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Kategorie:Geschichtliches]]
[[Kategorie:Allerlei]]
10.360
Bearbeitungen