🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Hans Christian Andersen

378 Bytes hinzugefügt, 13:58, 31. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>
[[Datei:Andersen 1836.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Hans Christian Andersen als 31-jähriger Mann|Urheber=Christian Albrecht Jensen (1792–1870)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Constantin_Hansen_1836_-_HC_Andersen.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
er Schriftsteller Hans Christian Andersen wurde am '''2. April 1805''' in '''Odense''' (auf einer dänischen Insel) geboren. Seine Eltern waren der Schuhmacher Hans Andersen und die Wäscherin Anne Marie AndersdatterEr ist vor allem für seine zahlreichen Märchen bekannt.
== Wusstest du schon, dass … == * er der Sohn eines armen Schuhmachers war? * er es hasste als "Märchenonkel" bezeichnet zu werden? * sogar ein Preis für Autoren und Illustratoren nach ihm benannt wurde? ==Sein Leben==Seine Eltern waren der Schuhmacher Hans Andersen und die Wäscherin Anne Marie Andersdatter. Bereits mit '''14''' zog der junge Hans Christian nach '''Kopenhagen'''. Er wollte Schauspieler werden. Doch leider hatte er nicht genügend Talent. Auch zum Singen reichte sein Talent nicht. Aber zum Glück konnte er beim Direktor des '''Königlichen Theater Kopenhagen''' unterkommen. Er hatte also eine Gastfamilie, bei der er leben konnte.
Hans Christian besuchte die '''Lateinschule''' und schließlich die '''Universität Kopenhagen'''. Schon gegen Ende seiner Schulzeit begann er '''Gedichte''' zu schreiben. Eines seiner berühmtesten heißt '''„Das sterbende Kind“'''. Es wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht.
== Sonstiges ==
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
[[Kategorie: Artikel des Tages]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
3.372
Bearbeitungen