🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Mountainbiking

5.301 Bytes hinzugefügt, 13:04, 18. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
|Bilder=[[Datei:Mountainbike_Perspektive.jpg|thumb|200px|center|Downhill aus der Sicht des Mountainikers]]}}
 
== Geschichte ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Die Geschichte des Mountainbiking begann erst im Jahr '''1973'''. Damals rasten '''Gary Fischer''', und '''Joe Breeze''' (zwei Kalifornier) das erste Mal auf einem Schotterweg einen Berg hinunter. Die Räder, auf denen sie ritten, waren alte, normale Fahrräder. Diese waren weder besonders robust, noch geländetauglich. Sie hatten keine Gangschaltung und wogen an die 20 Kilogramm. Mit den heutigen Mountainbikes hatten diese Räder also nicht besonders viel gemeinsam. Das Mountainbiking selbst beschränkte sich auf reine Downhill Fahrten. Die Räder wurden den Berg rauf '''geschoben''' und anschließend ging es auf diesen bergab.
 
Das erste '''„echte“ Mountainbike''' entstand '''1977'''. '''Joe Breeze''', der mit seinen Freunden immer noch die Berge runter sauste, entwickelte es. '''Gary Fischer''' war der erste, der eine '''moderne Gangschaltung''' in eines der alten Räder baute. Er war es auch, der den '''Begriff''' Mountainbike erfand.
 
So entwickelten sich nach und nach immer bessere Bikes, die für diesen Sport geeignet waren. Dem Vergnügen der Mountainbiker stand also bald nichts mehr im Weg.
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
 
== Ausrüstung ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Wenn du wirklich geplant hast, längere Touren mit dem Rad oder mit dem Mountainbike zu machen, brauchst du unbedingt eine gut gepolsterte '''Radlerhose'''. '''Winddichte Kleidung''' und ein '''Regenschutz''' sind auch bei Touren im Sommer empfehlenswert. Auch '''Fingerhandschuhe''' und ein kleines '''Verbandspaket''' solltest du immer mit dabei haben.
 
Das '''allerwichtigste''' Stück deiner Ausrüstung ist ein gut passender '''Helm'''. Stürze sind vor allem im Gelände schneller geschehen als gedacht und Kopfverletzungen können sehr gefährlich sein.
 
Was du noch für eine Mountainbike-Tour benötigest, ist natürlich ein '''Mountainbike'''!
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
 
=== Das Bike ===
{{2SpaltenLayout|Text=
Mit einem normalen Straßenfahrrad oder gar einem Rennrad wirst du im Gelände nicht besonders viel Freude haben. Dieses würde bei langen Strecken über Stock und Stein, Wurzeln und Schotter ziemlich schnell kaputt gehen.
Ein Mountainbike unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Fahrrädern. '''Typische Merkmale''' für Mountainbikes sind:
*'''Reifen mit groben Stollen'''
*Kettenschaltungen mit '''21 bis 27 Gängen'''
*vergleichsweise '''kleiner Rahmen''', mit meist dicken, aber sehr '''leichten''' Holmen aus einer Aluminiumlegierung
*'''Federgabel''' an den Vorder- und Hinterrädern
 
Was Mountainbikes meistens fehlen, sind Vorder- und Rücklicht sowie Kotflügel. Wenn du mit deinem Mountainbike auch auf der Straße fahren möchtest, musst du zumindest ein '''Vorder- und ein Rücklicht und Katzenaugen (Reflektoren)''' montieren, damit es als '''straßentauglich''' gilt.
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
 
== Regeln ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Mountainbiking ist ein toller Sport, bei dem du die ganze Zeit in der freien Natur unterwegs sein kannst. Es ist aber auch ein gefährlicher Sport. Stürze passieren recht häufig. Es sind daher einige '''wichtige Regeln''' zu beachten:
 
*Trage immer einen '''Helm''', denn dein Kopf muss geschützt werden.
*'''Wege und Pfade''' für Mountainbikes sind '''beschriftet'''. Verlasse diese möglichst nicht.
*Wanderer und Fußgänger haben Vortritt.
*Hinterlasse '''keine Abfälle''' in der Natur.
*'''Vermeide''' unnötigen '''Lärm''' sowie '''Schäden''' auf den Wegen.
*Fahre immer nur so schnell, wie du auch '''bremsen''' kannst.
*Auf deiner Fahrt können dir überall Tiere begegnen – also '''Vorsicht'''!
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
 
== Bewerbe ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Bewerbe für Mountainbiker:
 
*'''Crosscountry'''
*'''Downhill'''
*'''Trial'''
 
Beim '''Crosscountry''' wird eine Strecke von mindestens 6,5 Kilometern gefahren. Wie hügelig oder gar gebirgig es auf dieser Strecke ist, hängt von dem Ort ab, an dem die Veranstaltung stattfindet. Es kann bei diesem Bewerb aber durchaus vorkommen, dass du absteigen und dein Bike schieben oder tragen musst.
 
Beim '''Downhill''' wird nur bergab gefahren. Ein Downhillrennen ist wie ein [[Ski_Alpin|Abfahrtsrennen]] im alpinen Skisport. Die Länge der Strecke beträgt etwa 8 Kilometer.
 
Der '''Trial''' ist ein Geschicklichkeitsbewerb. Hier müssen verschiedene Hindernisse bewältigt werden. Ziel ist es, den Kurs ohne Sturz und ohne ein Bein auf den Boden zu setzen, zu fahren. Auch eine Zeitüberschreitung ist nicht besonders empfehlenswert, denn dann gibt es Strafpunkte.
 
Weitere Sportarten, bei denen du mit einem Mountainbike unterwegs bist sind:
*'''Four Cross Slalom''' und '''Dual Cross Slalom''' (Kurze Slalomstrecke, die von vier bzw. zwei Bikern gleichzeitig gefahren wird)
*'''Freeride'''
*'''Dirt Jumping'''
*'''Mountain Bike Touring''' (hier werden sehr lange Strecken gefahren)
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
 
== Sonstiges ==
 
'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''
 
[[Kategorie:Sport und Freizeit]]
6.123
Bearbeitungen