🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Straßen und Gassen des 9. Bezirks

197 Bytes hinzugefügt, 11:43, 14. Nov. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Alserbachstraße ====
{{2SpaltenLayout|Text=
==== Alserbachstraße ====
Sie wurde nach dem Alserbach benannt. Dieser entspringt bei Neuwaldegg und fließt unterhalb der Friedensbrücke in den Donaukanal.
Sie wurde ebenfalls nach dem Alserbach benannt. Diese Straße führt in die ehemalige Alservorstadt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Althanstraße ====
==== Lazarettgasse ====
Der Name der Lazarettgasse soll an die Krankenhäuser erinnern, die hier im Mittelalter standen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Nußdorferstraße Nußdorfer Straße ====Die Nußdorferstraße Nußdorfer Straße führt nach Nußdorf, einem Vorort, der heute Teil des 19. Bezirks ist.
==== Porzellangasse ====
In der Porzellangasse 51 bis 55 stand einst die zweitälteste Porzellanfabrik Europas.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Roßauer Lände und Roßauer Gasse ====
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:9_Währinger_Gürtel9_Porzellangasse.jpg|thumb|200px|center|Währinger Gürtel; Blick vom Mechelbeuerner Steg in Richtung SüdenPorzellangasse]][[Datei:9_Porzellangasse9_Währinger_Gürtel.jpg|thumb|200px|center|PorzellangasseWähringer Gürtel; Blick vom Mechelbeuerner Steg in Richtung Süden]]}}
== Sonstiges ==
*'''<div class="intern">[[Alsergrund|9. Bezirk]]</div>'''
24.782
Bearbeitungen