🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Freizeit und Kultur des 15. Bezirks

2.247 Bytes hinzugefügt, 15:50, 17. Feb. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „==== Stadthalle ==== {{2SpaltenLayout|Text= Die Wiener Stadthalle wurde 1958 eröffnet und steht auf dem Gelände des ehemaligen Schmelzer Friedhofs. Der Wiener A…“
==== Stadthalle ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Die Wiener Stadthalle wurde 1958 eröffnet und steht auf dem Gelände des ehemaligen Schmelzer Friedhofs. Der Wiener Architekt Roland Rainer hat das Bauwerk entworfen.

Das Gebäude besteht aus mehreren Hallen. Die Haupthalle ist 10 000 Quadratmeter groß. Hier kann man Konzerte besuchen, schwimmen, eislaufen und in die Sauna gehen.

Der Sportplatz (Rollschuhlaufen, Tennis, Leichtathletik und Ballspiele) kann im Sommer kostenlos benützt werden.

==== ASKÖ-Sportzentrum ====

"ASKÖ" ist die Abkürzung für "Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich". Unter anderem kann hier geturnt, [[Tischtennis]] und [[Fußball]] gespielt werden!

Dieses Zentrum befindet sich Auf der Schmelz 10.

==== Kletterhalle der Naturfreunde ====

„Indoor-Klettern“ ist hier für Jugendliche ab 13 Jahren möglich. Die Kletterhalle befindet sich in der Diefenbachgasse 36.

==== Spielplätze ====

In Rudolfsheim-Fünfhaus gibt es einige Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind:

Im großen '''Auer-Welsbach-Park''' gibt es nicht nur einen angenehmen Spielplatz sondern auch eine Skateboardbahn. Dieser Park wurde 1890 als Schönbrunner Vorpark errichtet.

Im '''Forschneritschpark''' gibt es einen schönen Spielplatz mit Holzgerüst und einer kleinen Wiese. Im Winter wird hier eine Rodelstraße errichtet.

Der '''Märzpark''' liegt an der Hütteldorferstraße neben der Wiener Stadthalle.

Im '''Vogelweidpark''' gibt es viel Platz zum Laufen und Toben. Der Park liegt gleich neben der Stadthalle an der Linie 38A.

Ein Spielplatz für eher kleinere Kinder befindet sich im '''Reithofferpark''' an der Märzstraße.

Das Besondere am '''Kardinal-Rauscher-Platz''' ist die „Wiener Wasserwelt“. Vor allem im Sommer bereitet diese Spaß für Groß und Klein.

Auch auf der '''Schmelz''' gibt es genügend Platz zum Toben. Außerdem kann hier mit dem Rad gefahren oder Fußball gespielt werden.

<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:15_Stadthalle2.jpg|thumb|200px|center|Stadthalle]][[Datei:15_Kletterhalle_Naturfreunde.jpg|thumb|200px|center|Kletterhalle der Naturfreunde]][[Datei:15_Reithofferpark.jpg|thumb|200px|center|Reithofferpark]]}}
24.782
Bearbeitungen