🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Geschichte Wiens

102 Bytes hinzugefügt, 12:03, 8. Okt. 2009
Das Mittelalter
Im Mittelalter siedelten sich viele Handwerker und Kaufleute in Wien an. Daran erinnern uns heute noch die Straßennamen wie beispielsweise:
|Bilder=}}{{2SpaltenLayout|Text=
*die Naglergasse (Verkaufsstraße der Nadelerzeuger)
*Tuchlauben (hier hatten sich deutsche Tuchmacher angesiedelt)
*der Hafnersteig (Sitz und Verkaufsstätte der Hafner)
*die Krugerstraße (Verkaufsstraße für Töpfer und Krugmacher)
=== Gerichtsbarkeit ===
Für diese Foltermethoden gab es Henker oder Scharfrichter, die die Strafe vollzogen. Sie wurden von der Gesellschaft gemieden und ausgestoßen, da die Menschen Angst vor ihnen hatten. Da sie auch als Schuldeneintreiber arbeiteten, wollte niemand mit ihnen zu tun haben.
|Bilder=[[Datei:1_Naglergasse_heute.jpg|thumb|200px|center|Naglergasse heute]]}}
== Die 1. Türkenbelagerung ==
6.123
Bearbeitungen