🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Schallmauer/einfach

Version vom 14. Juli 2020, 11:00 Uhr von Ckaindel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die sogenannte Schallmauer ist keine Wand aus Ziegeln und Beton. Sie zu durchbrechen gelingt Düsenflugzeugen, Peitschen oder sogar besonders schnellen Autos.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die sogenannte Schallmauer ist keine Wand aus Ziegeln und Beton. Sie zu durchbrechen gelingt Düsenflugzeugen, Peitschen oder sogar besonders schnellen Autos. Wusstest du schon, dass ... beim Durchbrechen der Schallmauer, ein lauter Knall entsteht? Schallgeschwindigkeit in sogenannten "Mach" gemessen wird? der Salzburger Felix Baumgartner, als erster Mensch im Freien Fall, die Schallmauer durchbrochen hat? Schall breitet sich zwar sehr schnell aus, ist aber langsamer als Licht. Daher hörst du bei einem entfernten Gewitter auch den Donner erst, nachdem du den Blitz gesehen hast.