🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Bauwerke des 13. Bezirks

Version vom 11. Februar 2015, 11:05 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Amtshaus Hietzing ==== {{2SpaltenLayout|Text= Das große Gebäude mit dem Turm in der Nähe der Kennedy-Brücke ist das Amtshaus. Im Amtshaus gibt es viele A…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Inhaltsverzeichnis

Amtshaus Hietzing

 
Amtshaus Hietzing

Das große Gebäude mit dem Turm in der Nähe der Kennedy-Brücke ist das Amtshaus. Im Amtshaus gibt es viele Abteilungen:

  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Gewerbeamt
  • Meldeamt



Bezirksmuseum Hietzing

Das Bezirksmuseum erzählt die Geschichte des Bezirks und zeigt Funde aus alter Zeit. Die Adresse lautet: Am Platz 2. Oft werden auch Ausstellungen über berühmte Forscher und Hietzinger gezeigt.


 
ORF-Zentrum

ORF-Zentrum

Das ORF-Zentrum am Küniglberg ist ein riesiges Gebäude, das von vielen Stellen des Bezirks aus zu sehen ist. Dort werden Fernsehsendungen produziert (hergestellt).


 
Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn

Schönbrunn ist in der ganzen Welt berühmt. Die barocke Anlage besteht aus:

  • einem Schloss
  • einer großen Parkanlage
  • und einem Tiergarten



Café Dommayer

In diesem Kaffeehaus gibt es oft Konzerte, oder es finden Lesungen statt. Sein Namen kommt von der Dommayergasse, in der es steht.


 
Klimt-Villa

Klimt-Villa

Gustav Klimt war ein berühmter Maler. Seine Bilder sind in fast allen großen Museen zu finden. Sein Atelier in der Feldmühlgasse liegt versteckt im Garten.