🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Aschermittwoch/einfach

Version vom 19. März 2020, 08:49 Uhr von Ckaindel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Aschermittwoch ist der erste Tag der Fastenzeit - auch "österliche Bußzeit" genannt. Sie dauert 40 Tage (eigentlich 46, aber die Sonntage werden nicht mi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Aschermittwoch ist der erste Tag der Fastenzeit - auch "österliche Bußzeit" genannt. Sie dauert 40 Tage (eigentlich 46, aber die Sonntage werden nicht mitgezählt) und erinnert an das Fasten Jesu in der Wüste. Wusstest du schon, dass ... der Aschermittwoch kein "festes" Datum hat? die Fastenzeit mit dem Aschermittwoch eingeleitet wird? es bei allen Religionen eine "Fastenzeit" gibt? "Fasten" steht in dieser Zeit aber für das Wort "Verzicht" und muss nicht wörtlich genommen werden. Vielmehr geht es darum, auf bereits alltäglich gewordene Luxusgüter zu verzichten und dabei an den beschwerlichen Weg Christis zu denken.