🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Demokratie/einfach

113 Bytes hinzugefügt, 11:23, 3. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Nationalrat.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Sitzungssaal des österreichischen Nationalrats im Parlament|Urheber=Peter Binter|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nationalrat.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 2.0 DE}}}}]]
Das Wort "Demokratie" kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet "Herrschaft des Volkes". Das unterscheidet einen demokratischen Staat z.B. von einer Monarchie, wo König und Königin an der Spitze stehen.
*in einer Demokratie regelmäßig Wahlen stattfinden?
*es vor 2&nbsp;500 Jahren in [[Antikes Griechenland/einfach|Athen ]] die erste demokratische Staatsordnung gab? *das politische System [[Republik Österreich|Österreichs]] auf der Grundlage der Demokratie aufgebaut ist?
*das politische System Österreichs auf der Grundlage der Demokratie aufgebaut ist?
<br><br>
Gewählte VertreterInnen erfüllen in einer Demokratie die Aufgaben der Gesetzgebung und regeln damit das Zusammenleben der Gesellschaft.
In Österreich ist die demokratische Regierungsform in der [[Verfassung Österreichs/einfach|Verfassung]] festgelegt. Der wörtliche Text lautet: "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus."
Jede/r ÖsterreicherIn kann seine/ihre Meinung bei jeder [[Wahlen/einfach|Wahl ]] durch seine/ihre Stimmabgabe bekannt geben. Das gleiche Recht steht ihm/ihr auch bei Volksbegehren, Volksbefragungen und Volksabstimmungen zu.
== Sonstiges ==
[[Verfassung_Österreichs/einfach|Verfassung Österreichs/einfach]]
[[Politik/einfach|Politik/einfach]]
3.372
Bearbeitungen