🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Gartenbau

1.971 Bytes hinzugefügt, 08:26, 13. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=Der Gartenbau gehört zur Landwirtschaft. Er beschäftigt sich mit dem Anbau von Pflanzen.<wibslanguages />
[[Datei:Ausbildungsstätte für Gartenbau unterscheidet sich von der Feldwirtschaft durch die Art des Anbaus. Die Anbauflächen sind eingezäunt, werden intensiver genutzt jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Höhere Bundeslehr- und meistens kann auch eine größere Menge geerntet werdenForschungsanstalt für Gartenbau in Wien 13|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_13_HBLFA_Sch%C3%B6nbrunn_d_.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Angebaut werden Blumen, Zierpflanzen, Beerenobst und GemüseDer '''Gartenbau''' zählt zur '''[[Landwirtschaft]]'''. Die Aufzucht Er beschäftigt sich mit dem '''Anbau von Sträuchern, Rosengewächsen, Nadel-, Laub- und Obstbäumen … gehört ebenfalls dazuPflanzen'''. Oft sprechen wir bei diesen Betrieben von '''Gärtnereien'''.
Nur 10 000 Personen arbeiten österreichweit als GartenbaufacharbeiterInnenGartenbau unterscheidet sich von der Feldwirtschaft durch die Art des Anbaus. Die '''Anbauflächen''' sind '''eingezäunt''', FloristInnen, Landschafts- werden '''intensiver genutzt''' und FriedhofsgärtnerInnen … in diesem Bereichmeistens kann auch eine '''größere Menge geerntet''' werden.
Angebaut werden Blumen, Zierpflanzen, [[Obst#Beerenobst|Beerenobst]] und [[Gemüse]]. Die Aufzucht von Sträuchern, Rosengewächsen, [[Nadelbäume|Nadel]]-, [[Laubbaum|Laub]]- und Obstbäumen … gehört ebenfalls dazu.
|Bilder=[[Datei:Gartenbau3Nur 10&nbsp;000 Personen arbeiten österreichweit als GartenbaufacharbeiterInnen, FloristInnen, Landschafts- und FriedhofsgärtnerInnen … in diesem Bereich.jpg|thumb|200px|center|]]}}{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Blumen und Zierpflanzen =Wusstest du schon, dass ...={{2SpaltenLayout|Text=Sie sind das bekannteste Erzeugnis. Die Hälfte der 730 österreichischen Gärtnereien verkaufen ihre Produkte weiter an Großmärkte und in den Blumenhandel.
In den anderen Betrieben kann jede[[Datei:Baumschule.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Baumschulen züchten Bäume und Sträucher.|Urheber=Karin Weigel|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Baumschule.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https:/r Pflanzenliebhaber/in seine Tulpen, Rosen, Narzissen, Pelargonien Begonien und … auch direkt einkaufencreativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:Gartenbau2.jpg|thumb|200px|center|]]}}*es auch für die Bepflanzung von Gräbern eigene Gärtnereien gibt?
== Gemüse und Beerenobst =={{2SpaltenLayout|Text=Frische Tomaten*es auch Palmen, SalatgurkenBananenpflanzen, PaprikaBambus, Radieschen, Salat, Erdbeeren und … können von einer der 400 Gemüsegärtnereien Feigen ... in Österreich bezogen werden. Besonders zahlreich sind sie in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und im Burgenland zu finden.kaufen gibt?
Damit frische Produkte nicht nur in den wärmeren Jahreszeiten zur Verfügung stehen, wird nicht nur im Freien angebaut. Gemüsegärtnereien ziehen ihre Pflanzen auch in vor Frost geschützten Glashäusern. Damit ist unsere Vataminversorgung auch im Winter gesichert.*sich einige Betriebe auf die Zucht von [[Orchideen]] spezialisiert haben?
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Gartenbau1.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Bäume Friedhofsgärtnereien machen für Beerdigungen Kränze und Sträucher =={{2SpaltenLayout|Text=Möchte jemand einen Laub-Gestecke, Nadel- oder Obstbaum in seinem Garten pflanzen, wendet er sich am besten an eine der 280 Baumschulen Österreichsbepflanzen Gräber und übernehmen auch die Grabpflege.
Dort kann man sich auch über die Gestaltung des Gartens beraten lassenExotische Pflanzen wie beispielsweise Palmen müssen in Glashäusern gezogen werden.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|BilderBlumen und Zierpflanzen==[[Datei:Baumschule.jpg|thumb|200px|center|]]}}
[[Datei:Rosenblüten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Rosen sind bei HobbygärtnerInnen beliebt.|Urheber=Roland zh|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= Zimmerpflanzen https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duftrosengarten_Rapperswil_-_Ave_Maria_TH_Kordes_1981_2010-10-02_16-40-28.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|TextURL=Einige der Gartenbaubetriebe haben sich auf Innenraumbegrünung spezialisierthttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/3. Sie beraten bei der Pflanzenauswahl für Büros und Wohnungen0/deed. Besonders wichtig sind die dabei die Raumtemperatur und die Lichtverhältnisseen|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Mit Zimmerpflanzen kann Sie sind das Raumklima verbessert und die Luftfeuchtigkeit erhöht werden'''bekannteste Erzeugnis'''. Damit fühlen sich die Menschen wohler Die Hälfte der 730 österreichischen Gärtnereien verkaufen ihre Produkte weiter an '''Großmärkte''' und sind gesünder. Außerdem sieht ein Raum mit Pflanzen auch noch schön ausin den '''Blumenhandel'''.
In den anderen Betrieben können die Menschen Tulpen, Rosen, Narzissen, Pelargonien Begonien und ... auch direkt einkaufen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Zimmerpflanzen.jpg|thumb|200px|center|Zimmerpflanzen steigern das Wohlbefinden.]]}}
==Gemüse und Beerenobst==
[[Datei:Glashaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Einige Pflanzen müssen in Glashäusern gezogen werden.|Urheber=Blumenfischer/commons|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pelargonien_Mutterpflanzenbestand_2005-11-30.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] Frische [[Paradeiser|Tomaten]], [[Salatgurke|Salatgurken]], [[Paprika]], [[Radieschen]], Salat, [[Erdbeere|Erdbeeren]] und … können von einer der 400 Gemüsegärtnereien in [[Österreich]] bezogen werden. Besonders '''zahlreich''' sind sie in '''[[Wien]]''', '''[[Niederösterreich]]''', der '''[[Steiermark]]''' und im '''[[Burgenland]]''' zu finden. Damit '''frische Produkte''' nicht nur in den wärmeren Jahreszeiten zur Verfügung stehen, wird nicht nur im Freien angebaut. Sie ziehen ihre Pflanzen auch in vor Frost geschützten '''Glashäusern'''. Damit ist unsere Vataminversorgung auch im '''Winter''' gesichert.  ==Bäume und Sträucher== Möchte jemand einen Laub-, Nadel- oder Obstbaum in seinem Garten pflanzen, wendet er sich am besten an eine der 280 Baumschulen Österreichs. Dort kann man sich auch über die '''Gestaltung des Gartens beraten''' lassen.  ==Zimmerpflanzen== [[Datei:Zimmerpflanzen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Zimmerpflanzen steigern das Wohlbefinden.|Urheber=Jerzy Opioła|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dracaena_fragrans_a1.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]] Einige der Gartenbaubetriebe haben sich auf '''Innenraumbegrünung''' spezialisiert. Sie beraten bei der Pflanzenauswahl für Büros und Wohnungen. Besonders wichtig sind dabei die '''Raumtemperatur''' und die '''Lichtverhältnisse'''. Mit Zimmerpflanzen kann das '''Raumklima verbessert''' und die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. Damit fühlen sich die Menschen wohler und sind gesünder. Außerdem sieht ein Raum mit Pflanzen auch noch schön aus.  == Sonstiges == *[[Landwirtschaft|Zur Landwirtschaft]] '''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Kategorie:Wirtschaftliches]]
[[Kategorie: Artikel des Tages]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen