Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 21. August 2024, 11:50 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Titanic

Titanic, 10. April 1912 - F.G.O. Stuart (1843-1923) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die Titanic war eines der berühmtesten Schiffe der Welt.

Viele Dokumentationen und Filme berichten über den Untergang dieses großen Passagierschiffes, einen der größten Unfälle der See-Geschichte.

Spätestens seit der gleichnamigen Verfilmung (1997) mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio kennt fast jeder die Geschichte des fürchterlichen Ereignisses.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 22. Bezirks

Erzherzog-Karl-Straße - User:My Friend commons.wikimedia.org, Standardurheberrechtsschutz

In der Donaustadt sind einige Straßen nach ehemaligen Vororten wie beispielsweise die Breitenleer Straße, Eßlinger Hauptstraße oder Wagramer Straße.

Zu den wichtigen Verkehrsadern des Bezirks zählen unter anderem der Biberhaufenweg, die Erzherzog-Karl-Straße oder die Donauufer-Autobahn.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Karte der Bundesländer Österreichs, Vorarlberg hervorgehoben - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • von der insgesamt 321 Kilometer langen Grenze nur 69 km Vorarlberg mit Tirol verbindet?
  • Hauptenergiequelle in Vorarlberg Wasserkraft ist?
  • "Vorarlbergerisch" in den anderen 8 Bundesländern schwer verständlich ist?
Mehr zum Thema: Vorarlberg


Besonderes am: 19. März

Heiliger Josef mit Jesus - Unbekannter Maler aus Cusco commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Am 19. März ist der Tag des Heiligen Josef.


Der Heilige Josef ist der Landespatron von Kärnten, Tirol, Vorarlberg und der Steiermark, deshalb ist dieser Tag in diesen Bundesländern schulfrei!


Maria, die Mutter von Jesus, war mit dem Zimmermann Josef von Nazaret verheiratet. Dieser Mann wurde später als heiliger Josef verehrt.


Im Jahr 1870 erklärte Papst Pius IX. den Heiligen Josef zum Schutzpatron der katholischen Kirche. Aber schon früher wurde er geehrt. So wurde er beispielsweise bereits 1977 zum Schutzpatron von Kärnten.

Lies weiter!