🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Kirsche

27 Bytes hinzugefügt, 09:29, 22. Mär. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Der Name der Kirsche kommt ursprünglich aus dem Lateinischen (Cerisa Knutschensis) und bedeutet übersetzt "'''Die küssende Circe'''".
Die Kirsche wächst auf dem '''Kirschbaum'''. Sie ist ein sehr beliebtes Obst, das schon früh reif wird und als eines der ersten im Jahr aus den '''heimischen Gärten frisch''' auf den Obstteller '''kommt'''.
Ein Süßkirschbaum kann übrigens bis zu '''23 Meter hoch''' und der Stamm bis zu '''1 Meter dick''' werden. Da es in vielen Gärten nicht möglich ist, so hohe Bäume wachsen zu lassen, werden auch schon so genannte '''Zwergkirschen''' gezüchtet, deren Früchte jedoch gleich groß sind, wie die Früchte der normalen Kirschbäume.
|Bilder=[[Datei:Kirschen_am_Baum.jpg|thumb|200px|center|Kirschen am Baum]]}}
{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Alle Süßkirschensorten stammen ursprünglich von der '''Vogelkirsche''' ab, die in Mitteleuropa immer heimisch war. Wissenschaftler konnten das durch verschiedene Funde zum Beispiel bei '''Pfahlbauten''' des Alpenrandes nachweisen.
Veredelte Sorten waren aber vor der Römerzeit in Mitteleuropa unbekannt.
In '''Griechenland''' waren schon im '''4. Jahrhundert v. Chr.''' verschiedene kultivierte Süßkirschen bekannt.
Die '''Römer''' brachten veredelte Kirschen nicht nur über die Alpen (Steinfunde in zahlreichen Römersiedlungen), sondern um 50 n. Chr. auch nach Britannien.
24.782
Bearbeitungen