🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Tour de France

833 Bytes hinzugefügt, 14:39, 7. Aug. 2020
... drei Wochen später
{{2SpaltenLayout|Text=<!--<CalendarDescription>Die Tour de France ist ein Radrennen in mehreren Etappen. Die 1. Tour de France wurde am 1. Juli 1903 gestartet.</CalendarDescription>--><wibslanguages />
[[Datei:Logo der Tour de France.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Logo der Tour de France|Urheber=Tour de France cycliste|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pcd.wikipedia.org/wiki/Fichier:1024px-Tour_de_France_logo.svg.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] Die '''Tour de France''' oder „grande „Grande Boucle“ (auch "große Schleife" genannt), ist wahrscheinlich eines der härtesten '''berühmtesten Radrennen ''' der Welt. Bei diesem einzigartigen sportlichen Wettkampf treten jährlich die Weltbesten weltbesten Radrennfahrer gegeneinander an. DiesAthleten Diese '''Athleten''' (Sportler) sind in dieser Zeit unvorstellbaren '''Strapazen ''' - also Anstrengungen - ausgesetzt und werden nicht umsonst von den Zuschauern als '''moderne Helden ''' gefeiert. ==Wusstest du schon, dass ...== *die Tour de France eines der härtesten Radrennen der Welt ist? *diese Veranstaltung 1903 von einer Zeitschrift ins Leben gerufen wurde? *sich die Streckenführung jedes Jahr ein wenig ändert?
|Bilder=[[Datei:Antoine de Saint Exupery.jpg|thumb|200px|center|Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt]]}}
==Geschichte==
{{2SpaltenLayout|Text=
[[Datei:Titelseite der Zeitung L’Auto.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Titelseite der Zeitung L’Auto 1903|Urheber=L’Auto|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Auto_1903_Depart.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] Seit mehr als 100 Jahren begeistert die Tor '''Tour de France ''' Millionen von Radsportbegeisterten [[Radsport]]-begeisterten Zuschauern. '''1903 ''' wurde diese einzigartige Sportveranstaltung von einer '''französischen Zeitschrift ''' ins Leben gerufen. Das Teilnehmerfeld Die Teilnehmeranzahl war damals natürlich deutlich kleiner: gerade Gerade mal 61 Fahrer gingen an den Start , wovon jedoch nur 21 die Ziellinie erreichten.Die Diese '''Rennräder ''' von damals kann man können heute nur mehr in Museen bewundern , oder vielleicht auf Fotos von seinen der Großeltern bestaunen, bestaunt werden. Staunen kann man auch über die Radfahrer von damals - mit lächerlichen '''2 Gängen ''' waren ihre Drahteseln Drahtesel ausgestattet. Und gebremst wurde mit den Füssen'''Füßen'''! '''1910 ''' wurden die ersten Bergetappen eingeführt , und zum Glück auch die '''Bremsen'''.
Ihre Die Ausrüstung , wie '''Ersatzreifen ''' und '''Schlauch ''' sowie '''Getränke ''' und '''Essen''', mussten die Fahrer selber selbst mitschleppen. Ja , und auch in den „guten, alten Zeiten“ wurde im Radrennsport schon ordentlich '''geschummelt'''. Z.b. Beispielsweise warfen die führenden Fahrer '''Nägel und Glasscherben ''' auf die Straßen , um ihre Verfolger abzuhängen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Der kleine Prinz.jpg|thumb|200px|center|Der kleine Prinz]]}}
==Das Rennen==
{{2SpaltenLayout|Text=
[[Datei:Alpes d'Huez.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Alpes d'Huez is ein Wintersportort in den französischen Alpen|Urheber=Simdaperce|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Montagne_001.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] Die Tour de France führt nicht nur durch [[Frankreich ]], sondern auch durch die angrenzenden Nachbarländer , wie z.b. zB [[Italien ]] oder [[Belgien]]. Jedes Jahr wird die '''Streckenführung ''' ein wenig geändert und so auch für die Teilnehmer immer wieder neu. Fixpunkte sind aber immer die '''berühmten Bergtappen Bergetappen''' wie etwa „Alp „'''Alpes d’huez“''', die den Sportlern besonders viel abverlangen. Der '''Start ''' des Rennens erfolgt mit dem sogenannten „Prolog“ , und es endet nach '''drei Wochen ''' schließlich in '''Paris'''. Das Rennen besteht meist aus ca. '''20 Etappen'''. Man unterscheidet Es wird zwischen '''Flachetappen''', '''Bergetappen ''' und dem '''Zeitfahren''' unterschieden. In den gesamten drei Wochen gibt es für die Fahrer lediglich '''drei Ruhetage ,''' an denen sie sich ausruhen und erholen können.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Lockheed F-5.jpg|thumb|200px|center|Eine Lockheed F-5, der Flugzeug-Typ, mit dem Saint-Exupéry am 31. Juli 1944 zu seinem letzten Flug startete]]}}
==Verpflegung und Material==
{{2SpaltenLayout|Text=
[[Datei:Heißer Kakao.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Beliebte Kraftnahrung... Kakao!!|Urheber=Nath el Biya|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/95104673@N00/7900530/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]] '''10.&nbsp;000 &nbsp;kcal ''' – so viel '''Energie ''' verbrauchen die Fahrer an besonders anstrengen Tagen bei der Tour de France. Das ist ganz schön viel – ca. 5 Riesenteller Spaghetti, 3 große Pizzen, 10 Tafeln Schokolade,......und noch vieles mehr. Die Fahrer sind während des Rennens also ziemlich viel am Essen. Sie verdrücken Berge von Kohlenhydraten in Form von Keksen, Törtchen, Nudeln, Kuchen, Müsliriegeln Rosinen, Bananen, Kartoffelnund Haferflocken. Vor dem Rennen, während des Rennens und nach dem Rennen. Wenn die Fahrer also nicht am Rad sitzen sind sie gerade am .....Essen und natürlich Trinken! Neben Wasser sind es vor allem stark zuckerhaltige Getränke mit denen sie ihren Durst stillen und ihrem Körper auf die schnellst mögliche Weise Energie zu führen. Würde man sich Dauerhaft so wie die Tour de France Fahrer ernähren und dabei keine Bewegung betreiben so wäre man vermutlich sehr ....na sagen wir mal, man hätte vermutlich ein paar Kilogramm zu viel auf den Rippen.
Die Tour de France ist keine Einzelsportart so wie Tennis oder Marathonlaufen sondern eine Team Sportart. Jedes Team besteht aus mehreren Fahrern wobei es immer einen „Hauptfahrer“ gibt. Die gesamte Mannschaft arbeitet Fahrer sind also für diesen Fahrer damit dieser dann am Ende siegt. Die Teamkameraden schützen ihn während, vor Windund nach dem Rennen, zusammenstößen und versuchen ihm dadurch die Fahrt zu erleichtern. Jeder Fahrer ist mit einem Funkgerät ausgestattet und hat eine Hörmuschel im Ohralso ziemlich viel am Essen. Die Teammitglieder sind somit ständig Sie verdrücken Berge von Kohlenhydraten in Kontakt mit ihrem Begleitfahrzeug wo sie laufend über ZwischenzeitenForm von '''Keksen''', Törtchen, '''Nudeln''', Kuchen, '''Müsliriegeln''', Rosinen, Bananen, Positionsberichte [[Kartoffeln]] und Angriffsversuche der gegnerischen Mannschaften informiert werdenHaferflocken.
Neben '''Wasser''' sind es vor allem stark '''zuckerhaltige''' '''Getränke,''' mit denen sie ihren Durst stillen und ihrem Körper auf die schnellstmögliche Weise Energie zuführen. Die Tour de France ist ein '''Teamsport'''. Jedes Team besteht aus mehreren Fahrern, wobei es immer einen „Hauptfahrer“ gibt. Die gesamte Mannschaft arbeitet also für diesen Fahrer, damit dieser dann am Ende siegt. Die Teamkameraden '''schützen''' ihn vor Wind oder Zusammenstößen und versuchen ihm dadurch die Fahrt zu erleichtern. Jeder Fahrer ist mit einem '''Funkgerät''' ausgestattet und hat eine Hörmuschel im Ohr. Die Teammitglieder sind somit ständig in '''Kontakt''' mit ihrem Begleitfahrzeug, von dem sie laufend über Zwischenzeiten, Positionsberichte und Angriffsversuche der gegnerischen Mannschaften informiert werden. Das '''Begleitfahrzeug ''' sorgt aber nicht nur für Informationen , sondern führt die Verpflegung sowie mehrere '''Ersatzräder ''' für die Fahrer mit. So ist bei im Falle einer '''Panne ''' in Sekunden ein Mechaniker mit Ersatzausrüstung zur Stelle und für die Reparatur allzeit bereit.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Lockheed F-5.jpg|thumb|200px|center|Eine Lockheed F-5, der Flugzeug-Typ, mit dem Saint-Exupéry am 31. Juli 1944 zu seinem letzten Flug startete]]}}
==Die Trikots==
{{2SpaltenLayout|Text=
Neben den üblichen Teamtrikots in eigenen Farben und Werbungen darauf gibt es drei ganz spezielle Trikots[[Datei:Gelbes_Trikot.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Das gelbe Trikot wird vom schnellsten Fahrer getragen|Urheber=Iivq - Tijmen Stam|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jersey_yellow.svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Das Gelbe TrikotNeben den üblichen Teamtrikots in eigenen Farben und Werbungen darauf gibt es '''drei ganz spezielle''' Trikots: wird vom Gesamtführenden der Tour de France getragen
Weiß mit roten Punkten*Das '''Gelbe Trikot''': wird vom '''Gesamtführenden''' der beste Bergfahrer darf sich diese Trikot überstreifenTour de France getragen.
*'''Weiß mit roten Punkten''': der '''beste Bergfahrer''' darf sich dieses Trikot überstreifen. *Das '''Grüne Trikot''': steht für den besten Fahrer der '''Sprintwertung'''.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Lockheed F-5.jpg|thumb|200px|center|Eine Lockheed F-5, der Flugzeug-Typ, mit dem Saint-Exupéry am 31. Juli 1944 zu seinem letzten Flug startete]]}}
==... drei Wochen später==
{{2SpaltenLayout|Text=
Rollen ... rollen die Fahrer über die '''Ziellinie ''' in Paris, und sind um etliche Kilos leichter, . Sie sind die Helden des Radrennsports und beginnen mit der Vorbereitung für die nächste '''Tour de France 2013'''
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>Sonstiges==|Bilder='''[[Datei:Lockheed F-5.jpg|thumb|200px|centerHauptseite|Eine Lockheed F-5, der Flugzeug-Typ, mit dem Saint-Exupéry am 31. Juli 1944 zu seinem letzten Flug starteteZur Hauptseite]]}}'''
== Sonstiges ==[[Kategorie:Freizeit]][[Kategorie: Artikel des Tages]]*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur HauptseiteKategorie:Wusstest du schon]]</div>'''
1.068
Bearbeitungen