Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Apfelbaum

140 Bytes hinzugefügt, 08:49, 19. Mär. 2010
Frühling
Bienen und Hummeln holen sich mit ihrem '''Saugrüssel''' aus den Blüten Nektar (das ist ihre Nahrung). Dabei bleibt '''Blütenstaub''' der Staubgefäße an ihren Beinen hängen. Diesen tragen sie weiter zu der nächsten Blüte. Dort verbindet sich der Blütenstaub der einen Blüte mit dem Blütenstaub dieser Blüte. Dieser Vorgang wird '''Befruchtung''' genannt.
Nur so kann sich aus der Blüte ein Apfel entwickeln. Die Bienen und Hummeln fliegen weiter von Blüte zu Blüte. So werden sehr '''viele Blüten''' befruchtet und '''viele Äpfel''' können wachsen.
<gallery perrow="2">
Image:Biene_im_Anflug.jpg|Biene im Anflug
Image:Biene_bestäubt_Apfelblüte.jpg|Biene bestäubt Apfelblüte
</gallery>
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü