🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Fußball

3.699 Bytes entfernt, 13:35, 27. Apr. 2010
Stars
{{2SpaltenLayout|Text=
Weltfußballer des Jahres<div class="intern">Seit 1982 wird jährlich eine Umfrage nach dem besten Spieler des abgelaufenen Kalenderjahres durchgeführt. Seit 1991 wird diese Umfrage von der FIFA in Zusammenarbeit mit dem European Sports Magazine (ESM) durchgeführt. Die Abstimmung erfolgt durch die aktuellen Trainer der Nationalmannschaften. Gewertet wird nach Punkten: Platz eins fünf Punkte, Platz zwei drei Punkte, Platz drei einen Punkt. Wer am Schluss die meisten Punkte hat, wird dann ein Fußballspieler zum [[Weltfußballer ]] des Jahres ernannt. === Pelé ===PELÉ (Richtiger Name: Edson Arantes do Nascimento, geb. 23. Oktober 1940, Tres Coracoes / Brasilien) Niemand anderer verdient den Titel „Weltfußballer des Jahrhunderts“ mehr als der brasilianische Stürmer Pelé. In seinen insgesamt 92 Länderspielen in den Jahren 1957 bis 1971 erzielte er 97 Tore. Er wurde 1958, 1962 und 1970 mit Brasilien Weltmeister. 1987 ehrte man ihn mit dem FIFA-Orden in Gold. 1995-1998 war er außerdem Sportminister von Brasilien. Pelé ist als Botschafter für Fußball und Verständigung unter den Menschen tätig. Er unterstützt zum Beispiel die Vereinten Nationen und das Kinderhilfswerk UNICEF tatkräftig === Seit 2000 ===Hier die FIFA Weltfußballer des Jahres seit 2000: 2000 und 2003:Zinedine ZIDANE (geb. 23. Juni 1972, Marseille / Frankreich) Aufgrund seiner technischen Fähigkeiten, seiner Torgefährlichkeit und seiner Spielintelligenz gilt Zinedine Zidane als einer der besten Spieler der Welt. Er war Weltmeister 1998, Europameister 2000, Champions-League-Gewinner 2002, spanischer Meister 2003, zweifacher italienischer Meister (1997 und 1998), und dreimaliger „Weltfußballer des Jahres” (1998, 2000 und 2003). Die Stationen seiner Karriere:1988-1992 AS Cannes1992-1996 Girondins Bordeaux1996-2001 Juventus Turinseit 2001 Real Madrid 2001: Luis Filipe Madeira Caeiro-FIGO (geb. 4. November 1972, Lissabon / Portugal) Luis Figo ist ohne Zweifel der berühmteste Fußballer Portugals. Der portugisische Mittelfeldspieler zählt Darunter sind viele bekannte Fußballstars wie der Franzose Zidane zu den absoluten FußballstarsRonaldinho oder Messi.  Nach der Auszeichnung zum „Europas Fußballer des Jahres 2000“ wurde er 2001 zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Er erreichte 1996 die EM-Endrunde und 2002 die WM-Endrunde. Die Stationen seiner Karriere:bis 1984 OS Pastilhas1984-1995 Sporting Lissabon1995-2000 FC Barcelona2000-2004 Real Madridseit 2004 Inter Mailand 2002: RONALDO (richtiger Name: Luiz Nazário de Lima Moreira, geb. 22. September 1976, Bento Riberio / Brasilien)  Der Brasilianer Ronaldo ist eine absolute Ausnahmeerscheinung im Weltfußball. 1994 nahm er im Alter von 17 Jahren bereits an der Fußball-WM teil. 1996 und 1997 wurde er bereits im Alter von 20 bzw. 21 Jahren jeweils zum FIFA Es gibt sogar einen Weltfußballer des Jahres gewählt. Außerdem gewann er 1997 mit dem Club Inter Mailand den UEFA-Pokal.  Nach einigen Verletzungen feierte er 2002 mit der brasilianischen Nationalmannschaft ein tolles Comeback und wurde Weltmeister. Mit acht Treffern wurde er gleichzeitig Torschützenkönig. Die Stationen seiner Karriere:1989-1990 Social Ramos und Club Bento Ribeiro1991 Sao Christovao1992-1994 Cruzeiro Belo Horizonte1994-1996 PSV Eindhoven1996-1997 FC Barcelona1997-2002 Inter Mailandseit 2002 Real Madrid 2004: RONALDINHO (richtiger Name: Ronaldo de Assis Moreira, geb. 21Jahrhunderts. März 1980, Pôrto Alegre </ Brasilien) Der brasilianische Mittelfeldspieler gilt derzeit als der talentierteste Fußballer der Welt. 1999 holte er sich den U17-Weltmeistertitel und mit der brasilianischen Nationalmannschaft den Copa América – das ist die südamerikanische Meisterschaft. 2002 wurde er mit Brasilien Weltmeister.  Nach der Auszeichnung zum FIFA Weltfußballer des Jahres im Jahr 2004, wurde er 2005 auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Die Stationen seiner Karriere:1993-2001 Grêmio Pôrto Alegre2001-2003 Paris Saint-Germainseit 2003 FC Barcelonadiv>
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen