Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Yuri Gagarin

4.544 Bytes hinzugefügt, 12:19, 17. Mär. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= In den '''1950er''' und '''1960er''' Jahren fand zwischen '''Amerika''' und '''Russland''' ein regelrechter '''Wettstreit''' statt. Dabei …“
{{2SpaltenLayout|Text=

In den '''1950er''' und '''1960er''' Jahren fand zwischen '''Amerika''' und '''Russland''' ein regelrechter '''Wettstreit''' statt. Dabei ging es darum, wer es schaffen würde '''zuerst ins Weltall''' vor zu stoßen.
Die Hintergründe dafür waren – unter anderem – vor allem die '''politische Einschüchterung''' des Gegners.

Russland hatte bereits '''1957''' den '''ersten Flugkörper''' – er wurde '''Sputnik''' genannt – in die '''Erdumlaufbahn''' geschickt. Am '''12. April 1961''' sandten sie einen Mensch hinterher. Mit der Raumkapsel '''Wostok 1''' (russisch für Osten) flog der Kosmonaut '''Yuri Gagarin''' als '''erster Mensch ins All'''.

|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Kindheit und Jugend==
{{2SpaltenLayout|Text=

Yuri Gagarin wird am 9. März 1934 im russischen Dorf Kluschino, als Sohn eines Zimmermann und einer Bäuerin geboren. Er hat einen Bruder und eine Schwester und besucht die Schule in seinem Heimatdorf.
Nach dem zweiten Weltkrieg wird er Handwerker, dann Arbeiter einer Gießerei. Später wird er Mitglied in einem '''Fliegerclub'''.

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Ausbildung==
{{2SpaltenLayout|Text=

Seine erste '''Flugprüfung''' besteht Yuri am 3. Juni 1955. Noch im gleichen Jahr tritt er der sowjetischen Armee bei. Dort dient er vom 1957 bis 1959 in der sowjetischen Luftwaffe.
Gagarin fällt durch sein '''angenehmes ruhiges Wesen''' auf und wird aufgrund dessen 1969 als potentieller Kosmonaut ausgewählt und ausgebildet.
Am '''12. April 1961''' ist es dann soweit: Er darf '''als erster Mensch in das Weltall''' reisen.

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Die Reise==
{{2SpaltenLayout|Text=

Um genau 9 Uhr 7 in Russland, in der Nähe des Aralsees startet das fast 5 Tonnen (5 Autos) schwere Raumschiff Wostok 1. Auf einer '''elliptischen Bahn''' umkreist Juri Gagarin die Erde und hält dabei einen Abstand von '''175 bis 327 Kilometern''' zu ihr. Dabei befindet er sich '''70 Minuten lang''' im Zustand der '''Schwerelosigkeit'''.
Nach 108 Minuten ist der Flug vorbei und der Mutige landet in einer russischen Stadt nahe der Wolga.

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Gagarin der Held==
{{2SpaltenLayout|Text=

Als Gagarin aus dem All zurückgekehrt ist, wird er sofort nach Moskau – der Hauptstadt Russlands – geholt. Dort wird er unter '''großem Jubel''' empfangen. Vor allem der damaligen Parteichef (kommunistischen Partei der Sowjetunion - KPdSU) '''Nikita Chruschtschow''', lässt ihn hochleben.

Die kommunistische Führung der Sowjetunion schlachtet Gagarins Flug zum '''''Triumphzug des Kommunismus''''' aus. Die Fotos des Helden gehen um die Welt. Eine damalige, deutsche Zeitung schreibt in einem Extrablatt: '''Kommunismus verwirklicht kühnste Träume der Menschheit'''.

Yuri wird zum '''Vorzeige-Kosmonauten''', doch die kommunistische Führung der Sowjetunion gestattet ihrem Aushängeschild '''keinen weiteren Start''' ins All. Sie wollen ihn '''keinem Risiko''' mehr aussetzen.

Allerdings bleibt er Pilot. Das wird ihm am '''27 März 1968''' zum Verhängnis. Bei einem '''Übungsflug''' mit einem Kameraden '''stürzt er tödlich ab'''. Einzelheiten des Unfalls wurden nie veröffentlicht.

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Externe Links==
{{2SpaltenLayout|Text=

Mittlerweile gibt es '''geheimnisvolle Gerüchte''' darüber, ob dieser Flug ins All '''überhaupt stattgefunden''' hat, oder ob dies nur eine '''politische List der Russen''' war, um die Amerikaner einzuschüchtern.

Wenn du dich für '''Verschwörungs-Theorien''' interessierst, dann klicke hier:
<br /> [http://www.geschichteinchronologie.ch/atmosphaerenfahrt/04-01_Gagarin-gelogen-falsche-funksprueche-keine-kamera.html Gagarin doch nicht im Weltall?]

Wenn du einen Auszug des Dokumentarfilmes '''Erste Reise zu den Sternen''' hören möchtest, dann klicke hier:<br /> [http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/geschichte/Jahrhundertrevue/1961~20-~201970/index,page=2470998.html Hörbeispiel]

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

==Sonstiges==
'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''
3.932
Bearbeitungen

Navigationsmenü