Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Plätze des 12. Bezirks

778 Bytes hinzugefügt, 13:56, 6. Feb. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= ==== Am Europlatz ==== Dieser Platz ist nach der Währung, dem Euro benannt. ==== Hans-Weiner-Dillmann-Platz ==== Er erinnert an den …“
{{2SpaltenLayout|Text=

==== Am Europlatz ====
Dieser Platz ist nach der Währung, dem [[Euro]] benannt.

==== Hans-Weiner-Dillmann-Platz ====
Er erinnert an den Komponisten und Musiker Hans Weiner Dillmann. Er war Mitbegründer des Bezirksmuseums in Meidling.

==== Hohenfelsplatz ====
Stella Hohenfels-Berger war eine Burgsachauspielerin.

==== Khleslplatz ====
Melchior Khlesl war Bischof von Wiener Neustadt und später von Wien. Vormals hieß er Kirchenplatz.

==== Migazziplatz ====
Der Fürsterzbischof Christoph Anton Migazzi wurde Kardinal und leitete Maria Theresias Schulreform.

==== Otto-Bondy-Platz ====
Er war der Gründer der Kabelwerke.

=== Schedifkaplatz ====
Wilhelm Schedifka hat sich in Wien Verdienste um Feuerwehr und Rettungswesen erworben.
|Bilder=}}
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü