🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Freizeit und Kultur des 1. Bezirks

2.664 Bytes hinzugefügt, 21:14, 9. Mär. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= ==== Spielplätze ==== Für kleinere Kinder sind die Spielplätze im '''Rathauspark''' (Teil bei der Universität), am Rudolfsplatz und i…“
{{2SpaltenLayout|Text=

==== Spielplätze ====

Für kleinere Kinder sind die Spielplätze im '''Rathauspark''' (Teil bei der Universität), am Rudolfsplatz und im '''Hermann-Gmeiner-Park''' zu empfehlen.
Einfache Holzgeräte, Rutschen, Sandkisten und Schaukeltiere auf Spiralfedern laden zum Spielen ein. Bei sonnigen Tagen sorgt alter Baumbestand für natürlichen Schatten.
Für größere Kinder gibt es im '''Rudolfspark''' und im Hermann-Gmeiner-Park einen Platz für Basketball und Streetball.

==== Kinos ====

Das '''Cinemagic''' in der Friedrichstraße 4 ist ein Kinder- und Jugendkino. Das Programm ist speziell auf junge Filmfans ausgerichtet.
Am Wochenende gibt es öffentliche Vorstellungen für die ganze Familie.
Während der Woche gibt es für Schulen, Kindergärten und andere Kindereinrichtungen spezielle Vorführungen.

Weitere Kinos sind das:

*Cine Center (Fleischmarkt 6)
*Elite (Wollzeile 36)
*Imperial (Rotgasse 9)
|Bilder=}}
{{2SpaltenLayout|Text=
==== Theater ====

Das '''Wiener Urania Puppentehater''' in der Uraniastraße 1 ist vor allem durch Kasperl und Pezi bekannt. Es ist ein Kinder- und Puppentheater.

Im '''Burgtheater''' gibt es während der Nachmittagsvorstellungen die Möglichkeit, sich von BetreuerInnen in die Welt des Theaters einführen zu lassen. Außerdem bietet das Burgtheater immer wieder Kindervorstellungen am Nachmittag an. Das Burgtheater befindet sich am Universitätsring 2.

Im '''Theater im Zentrum''' finden viele Vorstellungen des Theaters der Jugend statt. Es befindet sich in der Liliengasse 3.

==== Unterirdisches Wien ====

Der 1. Bezirk hat eine Vielzahl an unterirdischen Gängen und Sehenswürdigkeiten. Vor allem bei Schlechtwetter ist ein Ausflug dahin ideal.

'''Auf den Spuren des 3. Mannes'''

Mit akustischen und optischen Effekten begleitet wirst du von den Kanalräumern in den unterirdischen Kanälen Wiens geführt. Bei spannenden und nervenaufreibenden Treffen und einer Verfolgungsjagd auf den Spuren des Dritten Mannes musst du starke Nerven haben. Das Abenteuer beginnt bei der Friedrichstraße/Esperantopark.

'''Kommissar Rex'''

Hier kannst du mit einer Führung bei jedem Wetter mit deiner Familie auf der Fährte des Hundestars durch die Stadt und in das Kanalsystem gelangen.

Treffpunkt: Hoher Markt bei der Ankeruhr (U1, U3)
Führungsdauer: 1½-2 Stunden

'''Römische Ruinen'''
befinden sich unter dem Hohen Markt.

Die Adresse lautet: Hoher Markt 3
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:1_Urania.jpg|thumb|200px|center|Die Wiener Urania]][[Datei:1_Hoher_Markt_Ausgrabung.jpg|thumb|200px|center|Römische Ausgrabungen unter dem Hohen Markt]]}}
24.782
Bearbeitungen