Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regenwald

3.048 Bytes hinzugefügt, 20:53, 25. Jan. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= Rund um den Globus befindet sich kreisförmig der Äquator. Du kannst ihn dir wie eine Linie vorstellen. Die Gebiete um den Äquator si…“
{{2SpaltenLayout|Text=

Rund um den Globus befindet sich kreisförmig der Äquator. Du kannst ihn dir wie eine Linie vorstellen. Die Gebiete um den Äquator sind nicht nur die wärmsten der Erde, sondern auch die, in denen es sehr regelmäßig Niederschlag gibt. Sie sind auf allen Kontinenten der Erde von dichtem Regenwald bewachsen. Die üppigsten Wälder sind in Asien, Afrika und Südamerika.

|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Was ist ein Regenwald? ==
{{2SpaltenLayout|Text=

Regenwälder wachsen in feuchten Gebieten. Es regnet dort nahezu täglich. Weil es sehr warm ist, verdunstet das Wasser schnell und bildet neue Wolken, die wieder Regen bringen. Ein Kreislauf entsteht.
Die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren ist besonders groß in diesen Regionen.
Man kann die Flora (Pflanzenwelt) in Stockwerke unterteilen:
Gigantischen Bäume: Urwaldriesen, die bis zu 60 Meter hoch sind
Kronenschicht: etwa 30 – 40 Meter große Bäume
Unterwuchsschicht: Büsche und kleinere Bäume, die bis zu 15 Meter hoch sind
Bodenschicht: Farne und allerlei kleine Pflanzen


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Bedeutung und Erhaltung ==
{{2SpaltenLayout|Text=

Einerseits leben im Regenwald viele seltene, zum Teil bedrohte Tierarten, die geschützt und erhalten gehören:
Asiatische Regenwälder: Tiger, Orang-Utans
Afrikanische Regenwälder: Gorillas und Schimpansen
Südamerikanische Regenwälder: Jaguar, Papageien
Das gleiche gilt auch für die Pflanzenwelt. So haben unter anderem fleischfressende Pflanzen, Kakao und unzählige Heilpflanzen ihre Heimat im Regenwald.
Besonders wichtig aber ist er als Sauerstofflieferant. Pflanzen produzieren ständig Sauerstoff, besonders viel davon wird von den Bäumen aus dem Regenwald geliefert. Und diesen Sauerstoff brauchen wir zum Atmen.
Auch für die Wetterverhältnisse auf der Erde ist er „zuständig“.


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Gefährdung ==
{{2SpaltenLayout|Text=

Jeden Tag wird eine Fläche von der Größe etwa 40 Fußballfelder abgeholzt oder niedergebrannt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich:
Ackerland (für Viehzucht, Soja-Anbau,…)
Tropenholz wird teuer verkauft (Möbelindustrie)
Platz für Staudämme wird geschaffen
Papierherstellung (Holz ist die Grundlage von Papier)
Plantagen für Ölpalmen (Palmöl ist in Kerzen, Waschmitteln, Lebensmitteln,…vorhanden)


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Quizfragen ==
{{2SpaltenLayout|Text=

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}


== Sonstiges ==

http://www.regenwald.at
http://www.wwf.at
https://www.abenteuer-regenwald.de
http://www.faszination-regenwald.de


'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''

[[Kategorie:Wien]]
1.017
Bearbeitungen

Navigationsmenü