24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:3_21er_Haus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=21er Haus|Urheber=Peter Haas - P e z i|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:21er-Haus_Arsenal_Postturm-DSC_7580w.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Das Museum befindet sich am Rand des Schweizergartens.
Schwarzenbergplatz 6
In den 1970er Jahren entschlossen sich seine Erben die Sammlung der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Sechskrügelgasse 11
Einen Schwerpunkt bildet die römische Zivilstadt.
Löwengasse 28
Es werden auch allerlei unterhaltsame und spannende Fälle der Kriminalgeschichte rund um Fälschungen erzählt.
Arsenal Objekt 1
Das Museum befindet sich im Arsenal.
Unteren Weißgerberstraße 13
Die Ausstellungsfläche beträgt rund 1 600 m².
Prinz Eugen-Straße 27
Ein Schwerpunkt liegt auf den österreichischen Malern.
Ludwig-Koeßler-Platz
== Sonstiges ==
*[[Landstraße|3. Bezirk]]
*[[Bauwerke des 3. Bezirks|Bauwerke des 3. Bezirks]]