24.830
Bearbeitungen
Änderungen
Seestern
,keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Roter_Seestern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Roter Seestern|Urheber=Laura Francis|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bloodstar_300.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Sonnenseestern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Sonnenseestern|Urheber= Steckbrief Boughton|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sunflower_sea_star.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
{{Steckbrief Tier|
Name=Seesterne (Asteroidea)|
== Fortpflanzung ==
[[Datei:Seestern_von_unten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=SonnenseesternSeestern Unteransicht|Urheber=Tomasz Sienicki, User: Tsca|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:730px-Woda-4_ubt_modyf.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Die meisten Seesternarten sind '''getrennt geschlechtlich'''. Das bedeutet, dass es Männchen und Weibchen gibt. Es gibt aber auch Arten, die '''zwittrig''' sind. Diese können sich über einen kurzen Zeitraum hinweg alleine vermehren, da sie sowohl Eizellen als auch Samenzellen produzieren können.