🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Internationaler Tag des Waldes/einfach

13 Bytes hinzugefügt, 14:33, 20. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Welternährungsorganisation der UNO hat Ende der 1970er Jahre den 21. März zum "Internationalen Tag des Waldes" ausgerufen. Dies galt als Reaktion auf die globale Waldvernichtung.
 == Wusstest du schon, dass ...== * unsere Waldbäume gar nicht mehr so gesund sind, wie sie aussehen?* in mitteleuropäischen Buchenwäldern gut 4 300 Pflanzen- und Pilzarten und mehr als 6 700 Tierarten vorkommen?* es in heimischen Wäldern etwa 300 bis 1 000 Arten essbare Pilze gibt? (Essbar bedeutet: nicht giftig! Muss aber nicht unbedingt schmecken.) 
Die Bedeutung der Wälder soll wieder in den Vordergrund unserer Aufmerksamkeit rücken. Denn ohne Wälder, gäbe es kein Leben.
3.372
Bearbeitungen