🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Mutter Teresa/einfach

754 Bytes hinzugefügt, 09:49, 1. Apr. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „Am 17. Oktober 1979 gab das Nobelpreiskomitee bekannt, dass die Ordensschwester Mutter Teresa den Friedensnobelpreis bekommen sollte. Die katholische Nonne war…“
Am 17. Oktober 1979 gab das Nobelpreiskomitee bekannt, dass die Ordensschwester Mutter Teresa den Friedensnobelpreis bekommen sollte. Die katholische Nonne war Gründerin des Ordens "Missionarinnen der Nächstenliebe" und wirkte in den Slums von Kalkutta
Wusstest du schon, dass ...
sie aufgrund der großen Armut auch öfters an der Existenz Gottes zweifelte?
sie von einer Zeitschrift den Beinamen "Heilige der Gosse" erhielt?
Mutter Teresa im Jahr 1979 den Friedensnobelpreis bekam?
Schon im Alter von 12 Jahren entschied sie sich für das Leben als Nonne. So kam sie als Schwester nach Indien. Dort arbeitete sie zuerst als Lehrerin und wurde bald Schuldirektorin. Sie war entsetzt über die Armut und die Lebensbedingungen, die in Indien herrschten.
3.372
Bearbeitungen