Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Geschichte der Fußball-Spielregeln

138 Bytes hinzugefügt, 09:23, 27. Apr. 2010
20. Jahrhundert
{{2SpaltenLayout|Text=
'''1902 ''' Der Strafraum wird neu durch ein Rechteck (anstelle eines Halbkreises) markiert, und der Penaltypunkt wird festgelegt.
'''1903 ''' Der Torhüter darf die Hände nur noch im eigenen Strafraum benützen.
'''1904 ''' Der indirekte Freistoss wird eingeführt. Die Bestimmung, dass die Hosen der Spieler die Knie bedecken müssen wird aufgehoben.
'''1906 ''' Der Torhüter darf bei Penalty die Torlinie nicht mehr verlassen. (Er darf aber immer noch auf der Linie herumhüpfen und den Schützen irritieren.)
'''1913 ''' 10-Yard-Regel (9.15m) bei Freistössen wird eingeführt. Demnach muss zwischen Schützen und Gegenspielern beim Freistoß ein Abstand von 9,15 Metern sein.
'''1920 ''' Das Abseits beim Einwurf wird aufgehoben.
'''1924 ''' Der Eckball darf direkt in ein Tor verwandelt werden.
'''1925 ''' Neue Abseitsregel: Ein Spieler ist abseits, wenn er sich vor dem Ball befindet und nicht mindestens zwei (bisher drei) Gegenspieler vor sich hat.
'''1927 ''' Erste Radioübertragung eines Fußballspiels.
'''1929 ''' Der Torhüter darf sich beim Penalty nicht mehr auf der Torlinie bewegen.
'''1935 ''' Versuche mit zwei Schiedsrichtern werden unternommen, jedoch aus Kostengründen bald wieder aufgegeben.
'''1935 ''' Die Trikots der Spieler dürfen nun kurzärmelig sein und es darf ohne Kopfbedeckung gespielt werden.
'''1938 ''' Neufassung des Regelwerkes in seine (weitgehend) heutige Form.
'''1939 ''' Die Rückennummern werden allgemein eingeführt.
'''1947 ''' Erste Fernseh-Liveübertragung eines Fußballspiels.
'''1951 ''' Das Fernsehen nimmt erstmals Einfluss auf den Fußball: Der Ball muss weiß oder schwarz-weiß sein.
'''1965 ''' In England wird die Auswechslung eingeführt: Pro Spiel darf jetzt ein verletzter Spieler ersetzt werden.
'''1966 ''' Die Auswechslung wird weltweit eingeführt: Zwei Spieler dürfen ersetzt werden, unabhängig von Verletzungen.
'''1970 ''' Gelbe und rote Karten werden eingeführt.
'''1970 ''' Bei Gleichstand nach Verlängerung entscheidet ein Penaltyschießen (= 11-Meter-Schießen), welches den Münzwurf ersetzt.
'''1992 ''' Der Torhüter darf den Ball bei einem Rückpass nicht mehr in die Hände nehmen.
'''1995 ''' Drei Spieler dürfen eingewechselt werden.
'''1996 ''' Das Golden Goal entscheidet erstmals bei der EM in der Verlängerung.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü