Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Buch

Alte Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert - Gnosos commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Bücher gehören zu den wichtigsten Printmedien. Es ist das wichtigste Speichermedium für Schrift.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 21. Bezirks

Neue Donau und Donauinsel (links) - Carina Horvath, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Floridsdorf befinden sich mehrere Bäder, ein Kino und ein Theater.

Die Donauinsel lockt die Menschen mit viel Grünfläche. Hier gibt es Möglichkeiten zu Baden, Drachen steigen, Rudern, Wasserski fahren, Radfahren, Inline Skaten u.v.m.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Klavier spielen - pixel1 pixabay.com, Pixabay Lizenz



  • Firmen Musik bewusst einsetzen, um für ihre Produkte zu werben?
  • Musik das Tor zur menschlichen Seele öffnen kann?
  • Filme ohne Musik meist langweilig wären, weil erst die Musik die richtige Stimmung erzeugt?
Mehr zum Thema: Musik


Besonderes am: 19. Juni

Blumenteppich für eine Fronleichnamsprozession - Netzhering commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Fronleichnam ist ein religiöser Feiertag des Christentums. Er fällt jährlich auf den 2. Donnerstag nach Pfingsten.

Das Wort Fronleichnam kommt aus dem Alt- bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet „Des Herren Leib“. Damals hatte das Wort "Leichnam" noch nicht die gleiche Bedeutung wie heute. Auch der "lebendige Leib" wurde als Leichnam bezeicnet.

Lies weiter!