Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Nutztier: Hausschwein
Das Schwein wird vom Menschen als Nutztier gehalten. Fleisch, Haut sowie die Knochen und Innereien werden verwertet.
Das Hausschwein stammt vom Wildschwein ab.
In Österreich wurden 2019 in rund 21 000 Betrieben Schweine gehalten. Bevorzugte Rassen sind Edelschwein, Landrasse und Pietrain.
Im selben Jahr wurden über 5 Millionen Schweine geschlachtet. 78 % des Tierkörpers können verwertet werden. 2018 wurden etwa 510 000 t Schweinefleisch erzeugt.
Die meisten Schweine leben auf Bauernhöfen in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark.
Lies weiter!
Wissenswertes aus Wien: Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Als er eröffnet wurde, war die Tierhaltung alles andere als artgerecht. Nach unserem heutigen Wissen, waren die Käfige und Gehege damals viel zu klein.
Seit rund 25 Jahren wird besonderer Wert darauf gelegt, das Leben für die Tiere ihren ursprünglichen Bedingungen und Bedürfnissen anzupassen.
Auf 17 Hektar Fläche tummeln sich heute rund 8 000 Tiere aus über 700 verschiedenen Arten. Ob die jemand alle an einem Tag anschauen kann?
Der Tiergarten ist aber nicht nur ein Besucherzentrum, sondern auch ein Platz der Forschung. Verschiedenste Arten, die schon vom Aussterben bedroht waren, werden hier gezüchtet.
Schon mehrmals wurde der Tiergarten Schönbrunn zum besten Zoo Europas ausgezeichnet.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- nur etwas mehr als 2% der Bezirksfläche von Mariahilf Grünflächen sind?
- es im Bezirk zwischen der Mariahilfer Straße und der Linken Wienzeile viele Stiegen gibt?
- bis 1993 auf der Mariahilfer Straße eine Straßenbahn fuhr?