Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: MP3
Der Begriff MP3 gehört heute beim Musik hören so fix zum Alltag, dass kaum noch jemand danach fragt, was sich hinter diesen drei Zeichen verbirgt.
Lies weiter!
Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 10. Bezirks
In Favoriten sind einige Gassen und Straßen nach Persönlichkeiten oder Sagengestalten benannt. Beispiele dafür sind die Ada-Christen-Gasse oder die Gudrunstraße.
Die Triester Straße und die Laxenburger Straße sind wichtige Verkehrsadern.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- der Sport im Freizeitbereich Federball genannt wird?
- der Federball etwas über 400 km/h schnell gespielt werden kann?
- ähnliche Spiele schon auf Höhlenzeichnungen gezeigt werden?
Besonderes am: 4. Dezember
Am 4. Dezember feiern wir das Fest der Heiligen Barbara.
Barbara lebte vor vielen hunderten Jahren dort, wo heute die Türkei ist. Sie wurde ermordet, weil sie Christin war. Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute.
Am 4. Dezember stellen wir Kirschzweige (oder Zweige eines anderen Obstbaumes) in eine Vase. Weil es im Zimmer warm ist, glaubt der Zweig, dass der Frühling beginnt ... - und seine Knospen blühen auf.
Wenn du Glück hast, blühen die Barbarazweige genau zu Weihnachten auf.