Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Europa

Europakarte: dunkelgrün - Europa, hellgrün - Teil von Asien, orange - Teil von Afrika - Grenzen zu Asien sind nicht genau definiert - Júlio Reis, Ssolbergj & others commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Europa wird zu den Kontinenten der Erde gezählt. Europa und Asien hängen zusammen.

Die Fläche Europas beträgt etwa 10,5 Millionen km². Mehr als 700 Millionen Einwohner leben darin.

Europa besteht aus 50 Ländern. Von einigen Ländern liegt nur ein Teil auf europäischem Gebiet. So gehören nur 3% der Türkei und 11% Kasachstans zur europäischen Landfläche. Auch der größte Teil Russlands liegt nicht in Europa.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 21. Bezirks

Josef-Grössing-Park - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Floridsdorf sind viele Parks nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Josef-Grössing-Park oder Paul-Hock-Park.

Zu den großen zählen neben der Donauinsel, der Floridsdorfer Aupark und der Wasserpark Floridsdorf.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Stabhochsprung - über die Latte - William Warby www.flickr.com, CC BY 2.0
  • beim Hochsprung der Absprung nur mit einem Bein erfolgen darf?
  • die Zwischenschritte beim Dreisprung mit "Hop" und "Step" bezeichnet werden?
  • man beim Weitsprung für jeden Sprung nur 1 Minute Zeit hat?
Mehr zum Thema: Sprungbewerbe in der Leichtathletik