Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Tennis

18 Bytes entfernt, 14:40, 17. Mai 2010
Spielfeld
{{2SpaltenLayout|Text=
Tennis wird im Freien oder in der Halle gespielt. Die Abmessungen des Spielfeldes sind dabei immer gleich. Unterschiedlich ist jedoch , wobei sich der Bodenbelagunterscheidet. Während im Im Freien wird vorwiegend auf Sand-, Hart- oder Rasenplätzen gespielt wird, sind während in der Halle meistens spezielle Kunststoff- oder Teppichbeläge vorherrschendvorherrschen. Die unterschiedlichen Bodenbeläge verändern das Das Absprungverhalten des Balles zum Teil sehr stark und erfordern so eine gute Anpassungsfähigkeit der Tennisspielerändert sich durch die unterschiedlichen Bodenbeläge.
Die Abmessungen des Spielfeldes sind im Freien wie in der Halle gleich. Das Spielfeld ist ein Rechteck. Es ist mit 23,77m lang und 77 Meter Länge. Die Breite beträgt beim Einzel 8,23m, 23 und beim Doppel 10,97m breit97 Meter. Die Linien, die den Platz am Ende und an den Seiten begrenzen, werden als Grund- bzw. Seitenlinien bezeichnet. Die beiden Spielhälften werden durch das Netz getrennt. Das Netz ist in der Mitte des Platzes 91,4cm und außen 107cm hoch. Zusätzlich gibt es vier Aufschlagfelder, die durch die Aufschlaglinie (auf beiden Seiten des Platzes 6,40m vom Netz entfernt) und die Mittellinie begrenzt werden. Alle Linien zählen zum Spielfeld und sind weißer Farbe. Springt ein Ball auf einer Linie auf, gilt er als in den Teil des Platzes gespielt, den die Linie begrenzt. Also erst wenn der ganze Ball außerhalb des Spielfeldes bzw. der Linie aufspringt, ist er >aus bzw. out.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Tennis_Spielfeld.jpg|thumb|200px|center|Tennis Spielfeld]]}}
== Spielregeln ==
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü