Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Innere Uhr

150 Bytes hinzugefügt, 14:09, 6. Nov. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Sowohl '''Pflanzen''', '''Tiere ''' als auch '''Menschen ''' haben eine so genannte '''Innere Uhr'''. Diese '''regelt ''' die '''Funktionen im Körper. Der für uns wichtigste Rhythmus dauert etwa 24 Stunden an. Dazu nutzt die Innere Uhr als äußeres Signal den Tag-Nacht-Wechsel als Taktgeber'''.
Der für uns '''wichtigste Rhythmus''' dauert etwa '''24 Stunden''' an. Dazu nutzt die Innere Uhr als äußeres Signal den '''Tag-Nacht-Wechsel als Taktgeber'''. Wird es draußen hell, registriert der Körper den Anstieg des Lichts und signalisiert ihm aufzuwachen. Beim Einbruch der Dunkelheit stellt sich der Körper auf die Ruhe- und Erholungsphase – den Schlaf – ein und reagiert mit Müdigkeit.
|Bilder=[[Datei:Innere_Uhr.jpg|thumb|200px|center|Sinnbild für die Innere Uhr]]}}
== Chronobiologie ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Die '''Wissenschaft ''' die sich mit den Inneren Uhren von Lebewesen beschäftigt, wird '''Chronobiologie ''' genannt. Das griechische Wort Chronos bedeutet Zeit.<br /> In der Chronobiologie wird die '''Bevölkerung ''' in '''zwei verschiedene Typen ''' eingeteilt, die '''Frühaufsteher ''' ('''Lerchen''') und die '''Langschläfer ''' ('''Eulen'''). <br /> Zu welchem Typ du gehörst, ist '''durch ''' deine '''Gene bestimmt'''. Das '''kann sich ''' aber auch im Laufe des Lebens '''etwas verändern'''. Kleine Kinder sind meist Lerchen, während sie als Teenager oft zu Eulen werden.
Der Tagesablauf eines Menschen ist meist durch Schul- oder Arbeitszeiten sowie verschiedene Termine geregelt. Doch läuft dieser meist nicht im Einklang mit der so genannten Inneren Uhr ab.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Zwergohreule.jpg|thumb|200px|center|Eule]]}}
== Störung ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Der '''Tagesablauf''' eines Menschen ist meist durch Schul- oder Arbeitszeiten sowie verschiedene Termine geregelt. Doch läuft dieser meist '''nicht im Einklang mit''' der '''Inneren Uhr''' ab. Besonders bei '''Reisen über viele Zeitzonen ''' zB nach Amerika, Asien oder Australien gerät die Innere Uhr durcheinander. Wenn es bei uns Tag ist, herrscht dort bereits schon Nacht und es ist kaum möglich einzuschlafen oder umgekehrt. Das wird '''Jetlag ''' genannt. Der Körper benötigt Zeit um sich an den '''veränderten Tag-Nacht-Rhythmus ''' anzupassen.
Vor allem bei Menschen, die abwechselnd am Tag und in der Nacht arbeiten müssen, kann die Störung der Inneren Uhr auf Dauer zu '''Schlafstörungen ''' und anderen '''Erkrankungen ''' führen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü