Brot und Gebäck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= 6 Getreidearten - Hirse, Hafer, Gerste, Reis, Weizen, Roggen und Mais - ernähren seit mehr als 10 000 Jahren die Menschen. Jede/r Öster…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. Januar 2014, 11:29 Uhr

Brotkorb.jpg

6 Getreidearten - Hirse, Hafer, Gerste, Reis, Weizen, Roggen und Mais - ernähren seit mehr als 10 000 Jahren die Menschen.

Jede/r Österreicher/in isst im Monat fast 5 kg Brot und/oder Gebäck.



Die wichtigsten Brotsorten


Roggenbrot

Roggenbrot.jpg

Es besteht zu 90 % aus Roggenmehl. Gewürzt wird es häufig mit Kümmel, Anis, Fenchel oder Koriander.


Weizenbrot

Weizenbrot.jpg

Es besteht zu 90 % aus Weizenmehl. Es ist hell und hat eine goldbraune Kruste. Das Brot ist weich.


=Mischbrot

Mischbrot.jpg

Mischbrot besteht aus 50 % Weizenmehl und 50 % Roggenmehl. Üblicherweise wird es Schwarzbrot genannt




Sonstiges