Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Plätze des 10. Bezirks

361 Bytes hinzugefügt, 14:38, 22. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Erlachplatz ====
 
Johann Bernhard Fischer von Erlach war einer der größten Architekten Österreichs. Er erbaute unter anderem die Karlskirche und die Nationalbibliothek.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Holeyplatz ====
 
Karl Holey war Architekt. Er leitete als Dombaumeister von St. Stephan den Wiederaufbau des Doms ab 1945.
==== Oberlaaer Platz ====
 
Der Platz ist nach der Ortschaft Oberlaa benannt, die bereits 1890 zum Bezirk kam.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Puchsbaumplatz ====
{{2SpaltenLayout|Text=
==== Quellenplatz ====
 
An der Quellenstraße liegt der 1874 errichtete Wasserbehälter der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung. An diesen erinnert der Name des Platzes.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
==== Reumannplatz ====
Dieser Platz wurde nach Jakob Reumann benannt. Er war Bürgermeister von Wien. Während seiner Amtszeit wurde Wien 1922 zu einem eigenen Bundesland.
==== Viktor-Adler-Platz ====
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü