Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Glaubenshäuser des 10. Bezirks

645 Bytes hinzugefügt, 11:07, 16. Nov. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Antonskirche ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Antonsplatz 21 Der offizielle Name lautet Kirche St. Anton von Padua. Sie befindet sich am Antonsplatz ist eine , da sie dem Heiligen Antonius von Padua geweihtwurde.  Die Bau der Kirche dauerte von 1896 bis 1901.   Im [[Der Zweite Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde sie schwer beschädigt und ab 1946 wieder in Stand gesetzt.  Die Seitentürme sind 51 Meter hoch, die Kuppel samt Statue überragt die beiden um 1,5 m.
==== Christuskirche ====
==== Johanneskirche Unterlaa ====
 
Die Kirche St. Johann zu Unterlaa (Johanneskirche) wird als eine der ältesten Kirchen Wiens angesehen. Die hochmittelalterlichen Bauteile könnten in das erste Drittel des 11. Jahrhunderts zurückreichen.
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:10_Antonskirche.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Antonskirche|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Antonsplatz_12.JPG|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}==== Kirche Rothneusiedl „Zum Heiligen Franz von Assisi“ ===={{2SpaltenLayout|Text=
Himberger Straße 38
Die Kirche wurde von 1953 bis 54 errichtet und ein Jahre später dem Heiligen Franz von Assisi geweiht.
 
Sie ist eine Filialkirche und gehört zur Pfarre Oberlaa.
 
Da sie den Namen des "Tierschutzpatrons" trägt, werden dort jedes Jahr Haustiersegnungen abgehalten.
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
==== Pfaarkirche Oberlaa ====
Ober-Laaer Platz <br>
 
Über Stufen gelangt man in die prachtvolle Kirche. Sie ist mit riesig großen Fenstern ausgestattet und wird deshalb auch Haus des Lichtes genannt.
 
 
Die Kirche besaß drei Glocken, die aber im Krieg der Kriegsrüstung zum Opfer fielen.
==== Pfaarkirche Oberlaa ====
Sie steht am Ober-Laaer Platz. <br>
Über Stufen gelangt man in die prachtvolle Kirche, die mit riesig großen Fenstern ausgestattet ist und deshalb auch Haus des Lichtes genannt wird. Die Kirche besaß drei Glocken, die aber im Krieg der Kriegsrüstung zum Opfer fielen. Durch die Mithilfe der Bevölkerung wurden nach dem letzten Krieg fünf neue Glocken angeschafft.
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
==== Pfarrkirche St. Johann ====
Keplerplatz
 
Die Pfarrkirche St. Johann Evangelist wird aufgrund ihrer Lage am Keplerplatz umgangssprachlich auch Keplerkirche genannt.
 
Sie wurde von 1872 bis 76 errichtet.
Die Pfarrkirche St. Johann Evangelist (Johanneskirche) wird aufgrund ihrer Lage am Keplerplatz umgangssprachlich Wie auch Keplerkirche genanntandere Kirchen im Bezirk wurde sie im Zweiten Weltkrieg beschädigt und wieder in Stand gesetzt.
==== Thomaskirche ====
<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:10_Antonskirche.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Antonskirche|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Antonsplatz_12.JPG|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>[[Datei:10_Kirche_Rothneusiedl.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Kirche Rothneusiedl|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Himberger_Stra%C3%9Fe_03.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:10_Pfarrkirche_Oberlaa.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Pfarrkirche Oberlaa|Urheber=Monyesz|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oberlaa_Katholische_Pfarrkirche.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:10_Pfarrkirche_Sankt_Johann.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Pfarrkirche St. Johann|Urheber=Bradypus|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:St_Johann_Ev.JPG|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
== Sonstiges ==
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü