Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der vergrabene Schatz in Kaltenleutgeben

45 Bytes hinzugefügt, 15:04, 18. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Ein Goldmacher war auf der Flucht vor den herannahenden Türken, doch er wollte vorher noch seinen zu unrecht erworbenen Schatz vergraben. Da ihn diese Arbeit aufhielt, erwischten ihn die Türken und töteten ihn. Doch sein Geist fand keine Ruhe.
 
Lange Zeit blieb der Schatz vergraben bis ihn ein beherzter Bauer hob. Er konnte den Geist besänftigen indem er ihm versprach von diesem Geld eine Kirche erbauen zu lassen.
 
Zur Erinnerung wurde an der Fundstelle des Schatzes eine Dreifaltigkeitssäule erbaut.
 
Viel Zeit verging, dann ließ eine Frau Fasching die Säule auf den Dreifaltigkeitsplatz versetzen. Das muss den Geist des Goldmachers in seiner Ruhe gestört haben, denn noch im gleichen Jahr starb Frau Fasching.
 
|Bilder=}}
== Externe Links ==
*'''[http://www.sagen.at Sagen weltweit]'''
== Sonstiges ==Kaltenleutgeben_Dreifaltigkeitssäule.jpg
*'''<div class="intern">[[Liesing (23. Bezirk)|Zum 23. Bezirk]]</div>'''
*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Kategorie:Sagen aus Wien]]
14.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü